Zitate zu "Genuss! Dichtung - Wahrheit - Weisheit"
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ohne Wein und ohne Weiber, hol' der Teufel uns're Leiber!
-
Johann Wolfgang von Goethe
Solange man nüchtern ist, gefällt das Schlechte. Wie man getrunken hat, weiß man das Rechte.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wein macht munter, geistreichen Mann.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wein und Frauen sind auf Erden aller Weisen Hochgenuss, denn sie lassen selig werden, ohne dass man sterben muss.
-
Friedrich von Hagedorn
Den Wein, den ich Dir überreich', ist nicht vom herben Alter schwer. Doch, dass ich Dich mit ihm vergleiche, sei jung und feu'rig, so wie er!
-
Theodor Gottlieb von Hippel
Wasser macht weise, glücklich der Wein, d'rum trinke beides, um beides zu sein.
-
Graf August von Platen
Weil süßes Vergessen allein aufwägt den unendlichen Schmerz, schlürft, Freunde, das goldene Naß!
-
Joseph Victor von Scheffel
Man spricht vom vielen Trinken stets, doch nie vom vielen Durste.
-
Walther von der Vogelweide
So trinke jedermann genug, // Um seinen Durst zu büßen: // Nicht bringt das bei den Leuten // Schande ihm und Spott. // Doch trinkt er so, // Dass er sich selbst // Und seinen Gott nicht mehr erkennt, // So bricht er sein hochheiliges Gebot.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Beim Wein ist es wie in der Politik. Man merkt erst hinterher, welche Flaschen man gewählt hat.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Bist Du beim Weine, so bleibe dabei - die Frau zu Haus' schimpft nachts um zwei genauso wie um drei.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Dann leeret in Andacht den Becher; // Der Wein ist dem Himmel entstammt. // Seit Noah, dem Urahn der Zecher, // Ist Trinken ein heiliges Amt.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Das Leben ist ein Kampf, die Liebe ein Krampf, die Schule ein Überdruss - der Wein ein Hochgenuss.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Das Trinken lernt der Mensch zuerst, viel später erst das Essen. Drum soll er auch aus Dankbarkeit, das Trinken nicht vergessen.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft, dem Menschen Bier und Rebensaft. D'rum danke Gott als guter Christ, dass Du kein Ochs geworden bist.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Der Eltern Fleiß sei hoch geehrt, sie haben keinen Dank begehrt. Drum wird er still und wohlbedacht an diesem Fasse dargebracht (Weinfass-Spruch).
-
WEIN - GEIST - WORTE
Der größte Feind des Menschen wohl, das ist und bleibt der Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: "Du sollst auch Deine Feinde lieben".
-
WEIN - GEIST - WORTE
Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass edler Wein verderben sollt'. D'rum gab er uns nicht nur die Reben, er hat uns auch den Durst gegeben.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Der Wein erfreut des Menschen Herz und lindert ihm im Leid den Schmerz. Auch seine Freud' vermehret er sehr oft um's Doppelte und mehr.
-
WEIN - GEIST - WORTE
Der Wein hält nichts geheim.