Zitate zu "Bildung - Lernen - Wissen"
-
Oscar Wilde
Wissen wäre fatal. Die Ungewißheit ist es, die uns reizt. Ein Nebel macht die Dinge wunderschön.
-
Thornton Niven Wilder
Alles wissen zu wollen ist genau so töricht wie alles essen zu wollen. Der Weise studiert mit Mäßigung.
-
Thornton Niven Wilder
Es gibt wenige Freuden gleich der, einem gierig Lernenden das Wissen mitzuteilen, über dessen Erwerbung man alt und müde geworden ist.
-
Thornton Niven Wilder
Gläubige Menschen und geniale Menschen haben dies gemeinsam: Sie wissen vieles, das zu wissen sie sich nicht bewußt sind.
-
Thornton Niven Wilder
Man weiß nicht, was man weiß, oder auch nur, was man zu wissen wünscht, bevor man nicht herausgefordert wird und einen Einsatz leisten muß.
-
Thornton Niven Wilder
Wir alle wissen mehr als das, wovon wir wissen, daß wir es wissen.
-
Dr. Anton Wildgans
Was wissen wir voneinander? Und doch ist voneinander zu wissen die erste und heiligste Pflicht für jenen, der unter Menschen und für Menschen lebt.
-
Thomas Woodrow Wilson
Die eifrigsten Reformer haben lernen müssen, daß sie sich jeglicher Macht berauben, wenn sie den schwerfälligen Massen zu weit voraneilen.
-
Ludwig Wittgenstein
Nichts ist so schwer, als sich nicht zu betrügen.
-
Ludwig Wittgenstein
Revolutionär wird der sein, der sich selbst revolutionieren kann.
-
Eckart Witzigmann
Kochen ist keine Glückssache. Man muss ständig an sich arbeiten, Selbstkritik üben und durch Fehler lernen wollen. Meine Tricks sind eigentlich simple Dinge, ein Zahnstocher, eine Folie, Eiswasser, eine bestimmte Zutat, eine spezielle Marinade, den Knoblauch in der Schale lassen oder das Salz mit Essig auflösen. Sie sollen im Grunde genommen auch Arbeitserleichterungen sein.
-
Dr. Armin Wolf
Bei keiner einzigen Abbildung und keinem einzigen der insgesamt 61 Zitate/Verweise in der gesamten Dissertation gibt es übrigens eine konkrete Seitenangabe zum zitierten Werk. Das würde wohl bei keiner VWA (Vorwissenschaftliche Arbeit, Anm.d.Red.) vor der Matura durchgehen.
-
Worte zum Thema ANGST
Gnosiophobie - Angst vor Wissen.
-
Dr. Alexander Wrabetz
Das Internet ist eine revolutionäre Entwicklung. Fernsehen und Werbewirtschaft werden sich anstrengen müssen, um für die Internetgeneration attraktiv zu bleiben. Für den ORF heißt das: konsequente Entwicklung vom bimedialen zum trimedialen Unternehmen. Es wird nicht alles zusammenwachsen, was angeblich zusammengehört. Aber die Produzenten von Content werden, ebenso wie die Werbewirtschaft, lernen müssen, daß nur der überlebt, der die unterschiedlichsten Plattformen intelligent zu nutzen weiß.
-
Dr. Alexander Wrabetz
Wenn ich etwas kann, ist es Mehrheiten finden.
-
Dr. Christian Wulff
Ich habe entschieden, dass Joachim Löw mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet wird. Er hat bei dieser WM in besonderer Weise seine Trainerqualitäten bewiesen- und wir wissen alle, wie wichtig ein Trainer für ein Team ist.
-
Gerhard Zeiler
Erstens: Weil wir etwas liefern, was kein Privater liefern kann; nämlich neben Information, Kultur und Bildung auch noch Föderalismus. Wir leisten uns in einem Land, das so groß ist wie Bayern, neun Landesstudios. Das ginge natürlich mit der reinen Werbefinanzierung nicht. Zur Gebührenlegitimation gehört für mich auch, daß eine Mehrheit der Bevölkerung unser Programm sieht. Ein Gebührenfernsehen, das von 100 Prozent der Leute bezahlt, aber nur von 15 Prozent gesehen wird, wäre unvorstellbar. Wir müssen also erstens Qualität bieten und zweitens darauf achten, daß unser Programm zu den Menschen kommt.
-
Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger
Die wesentlichste Eigenschaft eines Wissenschafters ist es, neugierig zu sein und sich über Dinge zu wundern, über die sich keiner wundert, weil er vermeintlich glaubt, sie zu verstehen.
-
Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger
Ich habe in meinem Leben nie etwas erreichen wollen, habe immer nur Dinge gemacht, die ich spannend finde. Das macht jedes Kind so, man darf es ihm nur nicht austreiben.
-
Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger
So etwas wie "des geht net" - das gibt's hier in den USA nicht.