Unglück
-
Volksweisheit
Glück und Unglück nehmen den Menschen die Maske ab.
-
Volksweisheit Deutschland
Schwerer als sein Glück zu schmieden, ist, sein Unglück zu meistern.
-
Volksweisheit Litauen
Wer zehnmal Glück gehabt hat, versteht das Unglück nicht mehr.
-
Volksweisheit Norwegen
Glück und Unglück ändern sich wie Wind und Wetter.
-
Voltaire
Auch das Unglück ist zu etwas nütze.
-
Voltaire
Das größte Unglück der anständigen Leute ist die Feigheit.
-
Voltaire
Das jüdische Volk wagt, einen unversöhnlichen Haß gegen alle Völker zur Schau zu tragen. Es empört sich gegen alle seine Meister, immer abergläubisch, immer gierig nach dem Gute anderer, immer barbarisch, kriechend im Unglück und frech im Glück.
-
Voltaire
Das Unglück des Einzelnen ergibt das Glück der Allgemeinheit, sodaß es um das Gemeinwohl desto besser bestellt ist, je mehr Unglück der Einzelne erleidet.
-
Voltaire
Das Unglück verleiht gewisse Rechte.
-
Voltaire
Es gibt Berufe, die das Gemüt notwendigerweise verhärten. Das gilt für Soldaten, für die Schlächter, für die Polizisten. Für die Kerkermeister, für alle Berufe, die sich auf das Unglück anderer Menschen gründen.
-
Voltaire
Es ist nicht die Pflicht eines Philosophen, die Unglücklichen zu bemitleiden - er muß ihnen nützlich sein.
-
Voltaire
Je weniger Dogma, desto weniger Streit; je weniger Streit, desto weniger Unglück.
-
Voltaire
Wer nicht den Verstand seines Alters hat, der hat das ganze Unglück seines Alters.
-
Otto von Bismarck
Jeder Krieg, auch der siegreiche Krieg, ist immer ein großes Unglück für das Land, das ihn führt.
-
Friedrich von Bodenstedt
Das Unglück kann die Weisheit nicht, doch Weisheit kann das Unglück tragen.
-
Friedrich von Bodenstedt
Es ist ein Wahn zu glauben, daß Unglück den Menschen besser macht.
-
Clemens von Brentano
Herr, es gibt schier kein größeres Unglück als dieses, weil keine Ruhe, kein Friede möglich ist, weil alles nach einem verlangt.
-
Clemens von Brentano
Ich war jung und hatte das große Unglück, sehr schön zu sein. Ach, mein Herr, es gibt schier kein größeres Unglück als dieses, weil keine Ruhe, kein Friede möglich ist, weil alles nach einem verlangt.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Im Grunde ist jedes Unglück gerade so schwer, wie man es nimmt.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Im Unglück finden wir meistens die Ruhe wieder, die uns durch die Furcht vor dem Unglück geraubt wurde.