Recht - Unrecht
-
Graf August Wilhelm Anton Neidhart von Gneisenau
Begeistere das menschliche Geschlecht erst für seine Pflicht, dann für sein Recht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
. . . Man hat Gewalt, so hat man Recht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Altes Fundament ehrt man, darf aber das Recht nicht aufgeben, irgendwo wieder einmal von vorn zu gründen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Das Christentum ist so tief in der menschlichen Natur und ihrer Bedürftigkeit begründet, daß auch in dieser Beziehung mit Recht zu sagen ist: Des Herrn Wort bleibet ewiglich.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Das Publikum sieht sich nach Autoritäten um, und es hat Recht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Daß unsrer Glut die Zeit nicht schade, / räumt sie kein Recht aus Schwachheit ein, / und ihre Gunst bleibt immer Gnade, / und ich muß immer dankbar sein.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Denn so ist die Liebe beschaffen, daß sie allein Recht zu haben glaubt und alle anderen Rechte vor ihr verschwinden.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Bildhauerkunst wird mit Recht so hoch gehalten, weil sie die Darstellung auf ihren höchsten Gipfel bringen kann und muß, weil sie den Menschen von allem, was ihm nicht wesentlich ist, entblößt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Frauen sind immer ein wenig selbst schuld, wenn die Männer sich zu viel herausnehmen. Man muß dem Männergeschlecht wohl Recht geben, aber nicht Recht lassen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt zwei feindliche Gewalten: Das Recht und die Schicklichkeit.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Fraun, gewöhnt an Männerliebe, / Wählerinnen sind sie nicht, / aber Kennerinnen! / Und wie goldlockigen Hirten / vielleicht schwarzborstigen Faunen, / wie es bringt die Gelegenheit, / über die schwellenden Glieder / vollerteilen sie gleiches Recht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Fürstliche Personen werden so viel mit widerwärtigen Menschen geplagt, daß sie die widerwärtigeren Tiere als ein Heilmittel gegen dergleichen unangenehme Eindrücke betrachten. Uns anderen sind Affen und Geschrei der Papageien mit Recht widerwärtig, weil wir diese Tiere hier in einer Umgebung sehen, für die sie nicht gemacht sind. Wären wir aber in dem Fall, auf Elefanten unter Palmen zu reiten, so würden wir in einem solchen Element Affen und Papageien ganz gehörig, ja vielleicht gar erfreulich finden.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Hab ich doch, Freunde, immer mit Recht den Caffé gehaßt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht: Denn alles, was entsteht, ist wert, daß es zugrunde geht. Drum besser wär's, daß nichts entstünde. So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstöung, kurz das Böse nennt, mein eigentliches Element.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In des Weinstocks herrliche Gaben // Gießt ihr mir schlechtes Gewässer! // Ich soll immer Unrecht haben, // Und weiß es besser.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In einem wohl eingericheteten Staate soll das Recht selbst nicht auf unrechte Weise geschehen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Kluge schwanken, Weise fehlen, doppelt ist dann ihre Qual. Recht zu handeln, grad zu wandeln, sei des edlen Mannes Wahl.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Natürlich ist's, daß der Bürger von dem regiert sein will, der mit ihm geboren und erzogen ist, der gleichen Begriff mit ihm von Recht und Unrecht gefaßt hat, den er als seinen Bruder ansehen kann.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Niemand sieht erbärmlich aus, der sich einiges Recht fühlt, fordern zu dürfen.