Ehe
-
Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher
Die rechte christliche Ehe muß ein so ruhiges Gleichgewicht in der Seele hervorrufen, daß auch, was etwa andere Verhältnisse Störendes und Feindseliges herbeiführen, an einer so befestigten Seele gar bald seine Gewalt verlieren müßte.
-
Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher
Du sollst keine Ehe schließen, die gebrochen werden muß.
-
Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher
Manche Ehe mag nach überstandenem Sturme glücklicher und segensreicher geworden sein, als sie vorher war.
-
Harald Schmidt
Es gibt zwei Typen von Männern: die einen warten mit dem Heiraten so lange, bis sie die Richtige gefunden haben. Die anderen heiraten so lange, bis die Richtige sie findet.
-
Dr. Werner Schneyder
Die meisten Ehen scheitern an Verhältnissen. Es sind aber auch schon sehr schöne Verhältnisse an Ehen gescheitert.
-
Dr. Werner Schneyder
Ehescheidung: Man braucht Abwechslung im Unverstandensein.
-
Dr. Werner Schneyder
Gott weiß, warum er seine Priester vor der Ehe schützt.
-
Arthur Schnitzler
Die Ehe ist die Schule der Einsamkeit. Aber man lernt nicht genug in ihr.
-
Arthur Schnitzler
Die Gefühlswerte ändern sich; die Verantwortungs- und Verpflichtungswerte bleiben bestehen, ja können sich steigern. Darum wird die Ehe stets eine irrationale Gleichung bleiben.
-
Arthur Schnitzler
Eine Reform des Eherechtes ohne eine Reform der Ehe ist vollkommen nutzlos.
-
Arthur Schnitzler
In einem gewissen Stadium der Ehe muß eine Entscheidung getroffen werden: Entweder daß der Gatte sich entschließt, zum Vater seiner bisherigen Gattin, oder daß diese sich entschließt, zur Mutter ihres bisherigen Gatten zu werden.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Aufgabe in der Ehe ist es nicht, für den anderen zu sprechen, vielmehr den anderen zum Sprechen zu bringen.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Deswegen kann Ehe nicht Heilung erfahren, weil ihr keine ehrliche Diagnose gestellt wird.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Die Ehe ist eine Institution, die auch Spinnern Aufnahme gewährt.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Ehe ist ein Fluß, der zwei kantige Steine rundet.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Ehe ist geschützter Familienplatz.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Ehe ist wie ein Strohlager. Erst sticht es von allen Seiten. Je länger man sich dreht und wendet, desto besser liegt man. Schließlich ist man darin gut gebettet.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Ehealternative: Auseinandersetzen oder auseinandergehen.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Ehefrau des Managers: Managerin des Managers. Ehemann der Managerin: Manager der Managerin.
-
Elisabeth Schöffl-Pöll
Mit der Ehe ist es wie mit dem Hausbau. Voll Eifer geht man an die Aufgabe heran. Später kann man viele skurille Anektoten darüber erzählen.