Zitate, Sprüche & Aphorismen auf Latein - Deutsch/Latein
-
Anicius Manlius Severinus Boethius
Quis legem dat amantibus?
-
Anicius Manlius Severinus Boethius
Si tacuisses, philosophus mansisses.
-
Anicius Manlius Severinus Boethius
Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben. - Si tacuisses, philosophus mansisses.
-
Anicius Manlius Severinus Boethius
Wer möchte Liebenden Vorschriften machen? - Quis legem dat amantibus?
-
Emil Heinrich du Bois-Reymond
Ignoramus et ignorabimus.
-
Emil Heinrich du Bois-Reymond
Wir wissen es nicht und werden es auch nie wissen. - Ignoramus et ignorabimus.
-
Cesare Borgia
Aut Caesar aut nihil!
-
Cesare Borgia
Entweder Cäsar oder nichts! - Aut Caesar aut nihil!
-
Sebastian Brant
Die Welt will betrogen sein; werde sie also betrogen! - Mundus vult decipi, ergo decipiatur!
-
Sebastian Brant
Mundus vult decipi, ergo decipiatur!
-
Filippo Giordano Bruno
Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden. - Se non è vero, e molto ben trovato.
-
Gaius Caecilius Statius
Arbores serit agricola, quae alteri saeculo prosint.
-
Gaius Caecilius Statius
Der Bauer pflanzt Bäume, die einer späteren Zeit Nutzen bringen. - Arbores serit agricola, quae alteri saeculo prosint.
-
Gajus Julius Caesar
Adverso flumine.
-
Gajus Julius Caesar
Alea iacta est.
-
Gajus Julius Caesar
Aller Dinge Lehrmeister ist die Übung. - Rerum omnium magister est usus.
-
Gajus Julius Caesar
Consensu omnium.
-
Gajus Julius Caesar
Der Würfel ist geworfen - Alea iacta est (Nun ist es entschieden, soll Cäsar gesagt haben, als er 49 v. Chr. den Rubikon überschritt, um den Bürgerkrieg einzuleiten. Vermutlich hat er das Zitat des griechischen Komödiendichters Menander - 343 - 293 v. Chr. - benutzt. - Alea iacta est. Sprachgebräuchlich: "Der Würfel ist gefallen" bzw. "Die Würfel sind gefallen"). Der griechische Urtext lautet: "Der Würfel falle".
-
Gajus Julius Caesar
Est omnium rerum magister usus.
-
Gajus Julius Caesar
Gegen den Strom, stromaufwärts, mit widriger Strömung. - Adverso flumine.