Zitate, Sprüche & Aphorismen auf Deutsch
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Gemüt bleibt jung, solange es leidensfähig bleibt.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das gibt sich, sagen schwache Eltern von den Fehlern ihrer Kinder. O nein! Es gibt sich nicht. Es entwickelt sich.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das ist eine arme Frau, die nichts mehr zu geben hat, wenn sie sich hingegeben hat.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Leben erzieht die großen Menschen und läßt die kleinen laufen.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Meiste haben wir gewöhnlich in der Zeit getan, in der wir meinten, zu wenig zu tun.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Mitleid des Schwächlings ist eine Flamme, die nicht wärmt.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Motiv einer guten Handlung ist manchmal nichts anderes als zur rechten Zeit eingetretene Reue.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das scheinbar am unnötigsten gebrachte, törichtste Opfer steht der absoluten Weisheit immer noch näher als die klügste Tat der so genannten berechtigten Selbstsucht.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das schönste Freundschaftsverhältnis: wenn jeder von beiden es sich zur Ehre rechnet, der Freund des andern zu sein.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Talent zu herrschen täuscht oft über den Mangel an anderen Talenten.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Träumen und Philosophieren hat seine Schattenseiten; wer das zweite Gesicht hat, dem fehlt mitunter das erste.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Tüttelchen Wahrheit, das in mancher Lüge enthalten ist, das macht sie fruchtbar.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das unfehlbarste Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Vernünftige ist durchaus nicht immer das Gute, das Vernünftigste jedoch muß auch das Beste sein.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Verständnis reicht oft viel weiter als der Verstand.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Das Vertrauen ist etwas so Schönes, daß selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Daß andere Leute kein Glück haben, finden wir sehr natürlich, daß wir selber keines haben, erscheint uns immer unfaßbar.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Daß soviel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld.