Zitate.eu
Land NOE Land NOE
  • Tipps / Fehler
  • Über uns
  • Referenzen
  • Impressum
  • Copyright / AGB
  • Kontakt
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"
  • ONLINE-SHOP
    • BILDER
    • ERFRISCHUNGSTÜCHER
    • BÜCHER
    • KALENDER
  • Services
    • EINFACH ZUM NACHDENKEN
    • SOUND of WORDS
      • Erika Pluhar spricht . . .
      • Otto Clemens spricht . . .
      • Paul Catty spricht . . .
      • Lucien Giordani spricht . . .
    • ZITATE im BILD
    • Geburtstage HEUTE
    • Zitate für IHRE Homepage
    • Bauernregel von HEUTE
    • Namenstage HEUTE
    • ZITATE in KAMPAGNEN - Einfach Blättern
    • Newsletter Archiv
    • Wir in den Medien
  • Highlights
    • Also sprach . . .
    • Werbung
    • Petrus, Päpste, Präsidenten
    • Wie viele Tage sind Sie . . .
    • Fußball - EM 2012
    • Fußball - WM 2010
    • Fußball - WM 2014
    • Fußball - Zeit für Kultur
    • Top 50 Zitate ALLTAG
    • Top 10 Zitate ALLTAG
    • TOP 10 Zitate LIEBE
    • Top 111 Zitate FUSSBALL
    • Top 22 Zitate FUSSBALL
    • Top 50 Zitate LIEBE
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"

Such-Tipps
Jetzt kaufen!
200 Sekunden Urlaub!

Zitate von Tom Schimmeck

Recycling ist die Haupttätigkeit der Journalisten geworden. Hauptsächlich mit Agenturmeldungen oder PR-Geschichten werden heutzutage die Medien befüllt.


Informationen über Tom Schimmeck

Germanistiker, Journalist, Publizist, Mitbegründer der "taz", Autor des Buches "Am besten nichts Neues: Medien, Macht und Meinungsmache" (Deutschland, 1959).


Tom Schimmeck · Geburtsdatum

Tom Schimmeck ist heute 65 Jahre, 6 Monate, 15 Tage oder 23.939 Tage jung.

Geboren am 27.10.1959 in Hamburg
Sternzeichen: ♏ Skorpion

Unbekannt


Weitere 4 Zitate von Tom Schimmeck

  • Die Betriebswirte, die heute in den Verlagen sitzen, verwechseln Zeitungen mit Buttermilch oder Schrauben. Zeitungen sind das keine mehr.
    • Medien
    • Zeitungen
    • Budget

  • Die Journalisten in Deutschland sind inzwischen die Letzten, die merken, wenn etwas passiert - es sei denn, sie haben zuvor eine fertig formulierte Presseaussendung erhalten.
    • Medien
    • Zeitungen
    • Journalist(en) - Journalismus

  • Gerade junge Journalisten sind sehr Online-fixiert. Eine Bequemlichkeit, die auch dazu führt, dass immer mehr ein kommerzielles Produkt produziert wird.
    • Medien
    • Zeitungen
    • Internet

  • Recycling ist die Haupttätigkeit der Journalisten geworden. Hauptsächlich mit Agenturmeldungen oder PR-Geschichten werden heutzutage die Medien befüllt.
    • Medien
    • Zeitungen
    • Journalist(en) - Journalismus

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • Nächste →

©2025 by zitate.at gmbh. All Rights Reserved.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung