Zitate von Titus Maccius Plautus
Ein bekanntes Zitat von Titus Maccius Plautus:
Es ziemt sich für einen jungen Mann, bescheiden zu sein.
Informationen über Titus Maccius Plautus
Komödiendichter (Italien, 250 - 184 v. Chr.).
Titus Maccius Plautus · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 26.05.-250 in Sarsina/Umbrien
Gestorben am 31.12.-184 in Rom
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 532 Zitate von Titus Maccius Plautus
-
Der eigene König gefällt der Königin.
-
Der Hammer will gescheiter sein als der Stiel. - Malleus manubrio sapientior.
-
Der kluge Mann ist seines Glückes Schmied.
-
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.
-
Der Mensch ist für seinen Mitmenschen entweder ein Wolf oder ein Gott. - Homo homini aut lupus aut deus.
-
-
Der Name ist eine Vorbedeutung - Nomen est omen.
-
Di bene vertant, tene crumenam! - Mögen die Götter es zum Guten wenden! Halte den Geldbeutel fest!
-
Di bene vertant! - Die Götter mögen es zum Guten wenden!
-
Di nos quasi pilas habent - Die Götter benutzen uns wie Spielbälle.
-
Die Annahme einer Wohltat bedeutet den Verkauf der Freiheit.
-
Die Beute wird mit sich fortführen, wer sich als Erster auf sie stürzt.
-
Die Flamme ist dem Rauch am nächsten. (d. h. Wo Rauch ist, da ist auch Feuer). - Flamma fumo est proxima.
-
Die Freundin ist des Liebenden Lebenskraft.
-
Die Götter benutzen uns wie Spielbälle. - Di nos quasi pilas habent.
-
Die Götter handhaben uns Menschen gleichsam wie Wurfgeschosse.
-
Die Götter mögen es zum Guten wenden! - Di bene vertant!
-
Die größten Talente liegen oft im Verborgenen.
-
Die neiden, leiden Mangel.
-
Die Tunika ist mir näher als das Pallium. (Die Tunika war ein ärmelloses, wollenes Unterkleid, das Pallium ein mantelartiger Umhang). - Tunica proprior palliost.
-
Doctum doces - Was du sagst, weiß ich bereits.