Zitate.eu
  • Tipps / Fehler
  • Über uns
  • Referenzen
  • Impressum
  • Copyright / AGB
  • Kontakt
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"
  • ONLINE-SHOP
    • DAS BUCH
    • DAS BUCH & WERBUNG
    • ERFRISCHUNGSTÜCHER
    • DESIGN-MASKEN
    • ZITATE-SHIRTS & ACCESSOIRES
    • WORT.KUNST.BILD
    • WORT.KUNST.FOLIE
    • TISCHSETS
  • Blog
  • Services
    • EINFACH ZUM NACHDENKEN
    • SOUND of WORDS
      • Erika Pluhar spricht . . .
      • Otto Clemens spricht . . .
      • Paul Catty spricht . . .
      • Lucien Giordani spricht . . .
    • ZITATE im BILD
    • Geburtstage HEUTE
    • Zitate für IHRE Homepage
    • Bauernregel von HEUTE
    • Namenstage HEUTE
    • ZITATE in KAMPAGNEN - Einfach Blättern
    • Newsletter Archiv
    • Wir in den Medien
  • Highlights
    • Fußball - EM 2012
    • Fußball - WM 2010
    • Fußball - WM 2014
    • Fußball - Zeit für Kultur
    • Top 50 Zitate ALLTAG
    • Top 10 Zitate ALLTAG
    • TOP 10 Zitate LIEBE
    • Top 111 Zitate FUSSBALL
    • Top 22 Zitate FUSSBALL
    • Top 50 Zitate LIEBE
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"

Such-Tipps
Zum Shop
200 Sekunden Urlaub!

Zitate von Sprichwort Italien

Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Italien:

Die Liebe und das Glück wechseln wie der Mond.


Informationen über Sprichwort Italien

Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.


Weitere 663 Zitate von Sprichwort Italien

  • Dem Glück und dem Dackel kann keiner befehlen.

  • Dem mageren Pferd sendet Gott Fliegen.
    • Gott

  • Dem Waisenkind gibt niemand Geld; es bekommt nichts als Ratschläge.

  • Den alten Heiligen gibt man keinen Weihrauch mehr.

  • Den guten Seemann erkennt man bei schlechtem Wetter.

  • cool11 - das Erfrischungstuch
  • Den Tod hat selbst Gott gefürchtet, als er Mensch war.
    • Gott
    • Mensch(en)

  • Der Adler fängt keinen Krieg mit den Fröschen an.

  • Der Amboß lebt länger als der Hammer.

  • Der Ärger von denen, die sich lieben, ist wie ein Spinngewebe.
    • Ärger

  • Der Aufrichtige wird niemals in Eile reich.

  • Der beschmutzte Schuh bringt mehr Gewinn als der gewichste.
    • Gewinn

  • Der Dativ ist der Optativ.

  • Der Deutsche hat seinen Verstand in den Fingern.
    • Verstand

  • Der eine scheucht den Hasen auf, der andere fängt ihn.

  • Der erste Regen ist es, der naß macht.

  • Der erste Schlag ist so gut wie zwei.

  • Der Esel kennt seinen Schwanz nicht, bis er ihn verloren hat.

  • Der Freund des Priesters verliert seine Religion, der Freund des Arztes seine Gesundheit, der Freund des Rechtsanwalts sein Vermögen.

  • Der Geizhals ist wie der Esel, der Wein trägt und Wasser trinkt.
    • Wasser
    • Genuss! In vino veritas - Prost

  • Der Gerechte sündigt sieben Mal am Tage.

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (current)
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 34
  • Nächste →

©2022 by zitate.at gmbh. All Rights Reserved.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung