Zitate.eu
  • Tipps / Fehler
  • Über uns
  • Referenzen
  • Impressum
  • Copyright / AGB
  • Kontakt
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"
  • ONLINE-SHOP
    • DAS BUCH
    • ERFRISCHUNGSTÜCHER cool.11
    • DESIGN-MASKEN
    • ZITATE-SHIRTS & ACCESSOIRES
    • WORT.KUNST.BILD
    • WORT.KUNST.FOLIE
    • TISCHSETS
  • Blog
  • Services
    • EINFACH ZUM NACHDENKEN
    • SOUND of WORDS
      • Erika Pluhar spricht . . .
      • Otto Clemens spricht . . .
      • Paul Catty spricht . . .
      • Lucien Giordani spricht . . .
    • ZITATE im BILD
    • Geburtstage HEUTE
    • Zitate für IHRE Homepage
    • Bauernregel von HEUTE
    • Namenstage HEUTE
    • ZITATE in KAMPAGNEN - Einfach Blättern
    • Newsletter Archiv
    • Wir in den Medien
  • Highlights
    • Fußball - EM 2012
    • Fußball - WM 2010
    • Fußball - WM 2014
    • Fußball - Zeit für Kultur
    • Top 50 Zitate ALLTAG
    • Top 10 Zitate ALLTAG
    • TOP 10 Zitate LIEBE
    • Top 111 Zitate FUSSBALL
    • Top 22 Zitate FUSSBALL
    • Top 50 Zitate LIEBE
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"

Such-Tipps
Zum Shop
200 Sekunden Urlaub!

Zitate von Sprichwort Deutschland

Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:

Vor der Hochzeit gibt's Küsse, nach der Hochzeit gibt's Schmisse.


Informationen über Sprichwort Deutschland

Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.


Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland

  • Als Adam hackt' und Eva spann, wer war da der Edelmann?

  • Als Christus allein war, versuchte ihn der Teufel.

  • Als David kam ins Alter, da sang er fromme Psalter.

  • Als Ja und Nein im Brauche ging, stand's mit der Welt nicht so gering.

  • Also geht es in der Welt: Der eine steigt, der andere fällt.

  • cool11 - das Erfrischungstuch
  • Alt Geld macht neuen Adel.

  • Alt genug und doch nicht klug.

  • Alt ist darum nicht Recht.

  • Alt und arm sein, sind zwei schwere Bürden; man hätt' an einer genug zu tragen.

  • Alt werden will jeder, älter werden niemand.

  • Alt werden, das ist Gottes Gunst. Jung bleiben, das ist Lebenskunst.

  • Alte Affen, junge Pfaffen, wilde Bären soll niemand in sein Haus begehren.

  • Alte Bäume lassen sich nicht biegen.

  • Alte Besen wirft man ins Feuer.

  • Alte Brüche sind schwer zu heilen.

  • Alte Eier, alte Freier, alter Gaul sind gewöhnlich faul.

  • Alte Feindschaft wird leicht neu.

  • Alte Freunde und alter Wein sind am besten.

  • Alte Fuhrleute hören immer noch gerne knallen.

  • Alte Geigen bezieht man auch mit neuen Saiten.

  • ← Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (current)
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 342
  • Nächste →

©2023 by zitate.at gmbh. All Rights Reserved.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung