Zitate von Sprichwort Deutschland
Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:
Der Magen (eines Hungernden) bildet sich ein, die Gurgel habe sich aufgehängt.
Informationen über Sprichwort Deutschland
Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.
Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland
-
Teuer in Sack, teuer wieder heraus.
-
Teure Arznei hilft immer, wenn nicht dem Kranken, doch dem Apotheker.
-
Tiefe Flüsse gehen langsam.
-
Tiefe Schwimmer, hohe Klimmer, sterben auf den Betten nimmer.
-
Tierschinder Leuteschinder.
-
-
To Gott hinkt de Lüüd, to'n Düvel loopt se.
-
Töchter sind leicht zu erziehen, aber schwer zu verheiraten.
-
Tod achtet weder Pomp noch Gut, dem Papst er wie dem Bettler tut.
-
Topf von Ton und Topf von Eisen sollen nicht zusammen reisen.
-
Torheit ist die schwerste Krankheit.
-
Tote Hunde beißen nicht.
-
Trägheit geht langsam voran, Armut holt sie bald ein.
-
Tränen sind des Leidenden Balsam.
-
Trau koanm größern Lumpn wias d selber bist.
-
Trau-wohl reitet das Pferd davon.
-
Trau, schau, wem!
-
Trau, schau, wem? Nur keinem Schweden und Dän'.
-
Traue ist tot, Zahlrubel hat ihm den Hals gebrochen.
-
Traue keinem Judaskuß, fremdem Hund und Pferdefuß!
-
Traue, aber nicht zu viel.