Zitate.eu
Land NOE Land NOE
  • Tipps / Fehler
  • Über uns
  • Referenzen
  • Impressum
  • Copyright / AGB
  • Kontakt
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"
  • ONLINE-SHOP
    • BILDER
    • ERFRISCHUNGSTÜCHER
    • BÜCHER
    • KALENDER
  • Services
    • EINFACH ZUM NACHDENKEN
    • SOUND of WORDS
      • Erika Pluhar spricht . . .
      • Otto Clemens spricht . . .
      • Paul Catty spricht . . .
      • Lucien Giordani spricht . . .
    • ZITATE im BILD
    • Geburtstage HEUTE
    • Zitate für IHRE Homepage
    • Bauernregel von HEUTE
    • Namenstage HEUTE
    • ZITATE in KAMPAGNEN - Einfach Blättern
    • Newsletter Archiv
    • Wir in den Medien
  • Highlights
    • Also sprach . . .
    • Werbung
    • Petrus, Päpste, Präsidenten
    • Wie viele Tage sind Sie . . .
    • Fußball - EM 2012
    • Fußball - WM 2010
    • Fußball - WM 2014
    • Fußball - Zeit für Kultur
    • Top 50 Zitate ALLTAG
    • Top 10 Zitate ALLTAG
    • TOP 10 Zitate LIEBE
    • Top 111 Zitate FUSSBALL
    • Top 22 Zitate FUSSBALL
    • Top 50 Zitate LIEBE
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"

Such-Tipps
Jetzt kaufen!
200 Sekunden Urlaub!

Zitate von Sprichwort Deutschland

Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Deutschland:

Der Magen (eines Hungernden) bildet sich ein, die Gurgel habe sich aufgehängt.


Informationen über Sprichwort Deutschland

Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.


Weitere 6.831 Zitate von Sprichwort Deutschland

  • Teuer in Sack, teuer wieder heraus.

  • Teure Arznei hilft immer, wenn nicht dem Kranken, doch dem Apotheker.

  • Tiefe Flüsse gehen langsam.

  • Tiefe Schwimmer, hohe Klimmer, sterben auf den Betten nimmer.

  • Tierschinder Leuteschinder.

  • cool11 - das Erfrischungstuch
  • To Gott hinkt de Lüüd, to'n Düvel loopt se.
    • Gott

  • Töchter sind leicht zu erziehen, aber schwer zu verheiraten.

  • Tod achtet weder Pomp noch Gut, dem Papst er wie dem Bettler tut.

  • Topf von Ton und Topf von Eisen sollen nicht zusammen reisen.

  • Torheit ist die schwerste Krankheit.

  • Tote Hunde beißen nicht.

  • Trägheit geht langsam voran, Armut holt sie bald ein.
    • Armut

  • Tränen sind des Leidenden Balsam.

  • Trau koanm größern Lumpn wias d selber bist.

  • Trau-wohl reitet das Pferd davon.

  • Trau, schau, wem!

  • Trau, schau, wem? Nur keinem Schweden und Dän'.

  • Traue ist tot, Zahlrubel hat ihm den Hals gebrochen.

  • Traue keinem Judaskuß, fremdem Hund und Pferdefuß!

  • Traue, aber nicht zu viel.

  • ← Vorherige
  • 1
  • …
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244 (current)
  • 245
  • 246
  • 247
  • …
  • 342
  • Nächste →

©2025 by zitate.at gmbh. All Rights Reserved.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung