Zitate von Sophronius Eusebius Hieronymus
Ein bekanntes Zitat von Sophronius Eusebius Hieronymus:
Wir danken Gott, daß du unser warst, ja mehr, daß Du noch unser bist, denn wer immer heimgeht zum Herrn, der bleibt in der Familie und ist uns nur vorausgegangen!
Informationen über Sophronius Eusebius Hieronymus
Priester, Sekretär des Papstes Damasus (Dalmatien, 347 - 419).
Sophronius Eusebius Hieronymus · Geburtsdatum · Sterbedatum
Sophronius Eusebius Hieronymus wäre heute 1676 Jahre, 2 Monate, 16 Tage oder 612.225 Tage alt.
Geboren am 01.01.0347 in Stridon/Dalmatien
Gestorben am 30.09.0419 in Bethlehem
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 110 Zitate von Sophronius Eusebius Hieronymus
-
Ein voller Bauch tut sich leicht, wenn er übers Fasten diskutiert. - Plenus venter facile de ieiuniis disputat.
-
Einem einzigen Zeugen, und wär' es Cato, hat man nie vertraut. - Uni testi nec Catoni creditum est.
-
Einen Mohren waschen. - Aethiopem lavare.
-
Equi donati dentes non inspiciuntur - Die Zähne eines geschenkten Pferdes besichtigt man nicht.
-
Er verschwendet Öl und Mühen. - Oleum perdit et impensas.
-
-
Er zerreißt gewissermaßen Spinnweben. - Quasi aranearum fila dirumpit.
-
Errare humanum est et confiteri errorem prudentis - Irren ist menschlich, und einen Irrtum eingestehen weise.
-
Errasse humanum est - Sich geirrt zu haben ist menschlich.
-
Facis de necessitate virtutem - Du machst aus der Not eine Tugend.
-
Für einen schlimmen Knorren muß man einen entsprechenden Keil suchen. - Malo nodo malus quaerendus cuneus.
-
Geirrt zu haben, ist menschlich, und einen Irrtum einzugestehen Kennzeichen eines Weisen.
-
Geschenkte Ware stinkt. - Merx ultronea putet.
-
Ignem ne gladio fodito! - Stochere nicht mit dem Schwert im Feuer herum!
-
Invenit patella operculum - Die Schüssel hat ihren Deckel gefunden.
-
Irren ist menschlich, und einen Irrtum eingestehen weise. - Errare humanum est et confiteri errorem prudentis.
-
Laßt uns nicht trauern, daß wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, daß wir ihn so lange gehabt haben.
-
Malo nodo malus quaerendus cuneus - Für einen schlimmen Knorren muß man einen entsprechenden Keil suchen.
-
Merx ultronea putet - Geschenkte Ware stinkt.
-
Mit einem Ochsen und einem Esel pflügen. - Arare bove et asino.
-
Nahe an den Tugenden liegen die Laster. - Vicina sunt vitia virtutibus.