Zitate von Ralph Waldo Emerson
Ein bekanntes Zitat von Ralph Waldo Emerson:
Nichts im menschlichen Leben, zu allerletzt in der Religion, ist je richtig, bis es schön ist.
Informationen über Ralph Waldo Emerson
Theologe, Pfarrer, Schriftsteller, "Conduct Of Life", gilt als der bedeutendste amerikanische Philosoph (USA, 1803 - 1882).
Ralph Waldo Emerson · Geburtsdatum · Sterbedatum
Ralph Waldo Emerson wäre heute 221 Jahre, 11 Monate, 13 Tage oder 81.068 Tage alt.
Geboren am 25.05.1803 in Boston
Gestorben am 27.04.1882 in Concord/Massachusetts
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 741 Zitate von Ralph Waldo Emerson
-
Gerate niemals überstürzt in Wut - du hast genug Zeit.
-
Geschichte ist immer der überlieferte Bericht von der Macht von Minderheiten.
-
Geschmack ist Liebe zur Schönheit.
-
Gesellschaft ist ein Maskenball, wo jeder seinen wahren Charakter verbirgt und ihn dadurch verrät.
-
Glaube an deine eigenen Gedanken!
-
-
Gleich nach dem Schöpfer eines guten Satzes kommt der, der ihn zum ersten Mal zitiert.
-
Glück ist eine andere Bezeichnung für Willensstärke.
-
Glück ist wie Parfüm, man kann es nicht über einen anderen verschütten, ohne selbst etwas abzubekommen.
-
Glücklich die Verbindungen von Charakteren, die auf der höchsten Stufe stehen.
-
Gott hat die Hefe und den Teig gemacht, und er schätzt die Gärung nicht geringer ein als die Vegetation.
-
Groß sein, heißt, mißverstanden sein.
-
Groß sind die, die sehen, daß geistige Macht stärker ist als materielle, und daß Gedanken die Welt regieren.
-
Größe besitzt, wer uns nie an andere erinnert.
-
Große Genies haben die kürzesten Biografien.
-
Gute Manieren bedürfen der Unterstützung durch gute Manieren bei anderen.
-
Gute Manieren bestehen aus lauter kleinen Opfern.
-
Gute Manieren erfordern Zeit - denn nichts ist vulgärer als Überstürzung.
-
Häng' kein düsteres Bild an die Wand. Klage und weine nicht. Nimm keine negativen Vorschläge an. Geh' uns ruhig mit ständigem Optimismus auf die Nerven.
-
Heldentum fühlt und vernünftelt nicht und hat deshalb immer Recht.
-
Hochschulen hassen Genies wie Klöster Heilige.