Zitate von Quintus Flaccus Horaz
Ein bekanntes Zitat von Quintus Flaccus Horaz:
Dem rechten Mann, der fest am Entschlusse hält, macht nicht die Volkswut, die ihn zum Schlechten drängt, nicht eines Zwingherrn drohend Antlitz wanken den stetigen Mut. - Iustum et tenacem propositi virum non civium ardor prava iubentium non voltus instantis tyranni mente quatit solida.
Informationen über Quintus Flaccus Horaz
Philosoph, neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der "Augusteischen Zeit", verfasste aggressive Spottverse, "Epistulae", "Ars poetica" (Italien, 65 - 8 v. Chr.).
Quintus Flaccus Horaz · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 08.12.0-65 in Venusia
Gestorben am 27.11.00-8 in Venusia
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 1.557 Zitate von Quintus Flaccus Horaz
-
Audax omnia perpeti gens humana ruit per vetitum nefas - Bebt der Mensch doch vor nichts zurück, stürzt mit tollkühnem Mut selbst zu verbotener Tat.
-
Auf alle wartet ein und dieselbe Nacht.
-
Auf die Worte des Meisters schwören. - Iurare in verba magistri.
-
Auf einem Bein stehend. (vom Schnelldichter gesagt) - Stans pede in uno.
-
Aurea mediocritas - Der goldene Mittelweg.
-
-
Aus Epikurs Herde ein Ferkel (Der Philosoph Epikur sah in der Lust das höchste Ziel des Menschen. Horaz bezieht sich scherzhaft auf die vulgäre Interpretation des Epikureismus). - Epicuri de grege porcus.
-
Ausgelacht wird der (Kitharaspieler), der immer bei derselben Saite danebengreift. - Ridetur, chorda qui semper oberrat eadem.
-
Aut prodesse volunt aut delectare poetae . . . - Die Dichter wollen entweder Nutzen bringen oder Freude bereiten . . .
-
Bändige deinen Zorn!
-
Beatus ille qui procul negotiis . . . - Glücklich der Mann, der fern von den Geschäften ist . . .
-
Beatus ille, qui procul negotiis - Glücklich ist, wer fern von Geschäften lebt.
-
Bebt der Mensch doch vor nichts zurück, stürzt mit tollkühnem Mut selbst zu verbotener Tat. - Audax omnia perpeti gens humana ruit per vetitum nefas.
-
Bedenke stets, dir auch im Unglück deinen Gleichmut zu bewahren. - Aequam memento rebus in arduis servare mentem!
-
Bedenke stets, dir im Unglück Gleichmut zu bewahren!
-
Beim Wein entfliehen die beißenden Sorgen. - Vino diffugiunt mordaces curae.
-
Beim Wein fliehen die beißenden Sorgen dahin.
-
Bene ferre magnam disce fortunam! - Lerne großes Glück gut ertragen!
-
Bewahre deine Seelenruhe auch den Widerwärtigkeiten des Lebens gegenüber!
-
Bezwinge deinen Zorn! - Compesce mentem!
-
Bin ich in Rom, wär' ich lieber in Tibur, wetterwendisch, wie ich halt bin; und bin ich in Tibur, wäre Rom mir lieber. - Romae Tibur amem, ventosus Tibure Romam.