Zitate von Publius Cornelius Tacitus
Ein bekanntes Zitat von Publius Cornelius Tacitus:
Die Germanen selbst sind Ureinwohner, möchte ich meinen, und von Zuwanderung und gastlicher Aufnahme fremder Völker gänzlich unberührt. Wer hätte auch - abgesehen von den Gefahren des schrecklichen und unbekannten Meeres - Asien oder Afrika oder Italien verlassen und Germanien aufsuchen wollen, landschaftlich ohne Reiz, rauh im Klima, trostlos für den Bebauer wie für den Beschauer, es müßte denn seine Heimat sein?
Informationen über Publius Cornelius Tacitus
Redner, Geschichtsschreiber (Italien, 55 - 120).
Publius Cornelius Tacitus · Geburtsdatum · Sterbedatum
Publius Cornelius Tacitus wäre heute 1970 Jahre, 4 Monate, 10 Tage oder 719.659 Tage alt.
Geboren am 01.01.0055 in Rom
Gestorben am 31.12.0120 in Rom
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 181 Zitate von Publius Cornelius Tacitus
-
Schaden wird mit Schaden fortgesetzt. - Damna damnis continuantur.
-
Schweigen ist die Ehre der Sklaven.
-
Seinen Aufgaben gewachsen, aber nicht mehr. - Par negotiis neque supra.
-
Seinen eigenen Albernheiten Beifall klatschen. - Ineptiis suis plaudere.
-
Selbst die Tapfersten erschrecken vor plötzlichem Grauen.
-
-
Si cadere necesse est, occurrendum discrimini - Wenn man schon fallen muß, muß man der Gefahr entgegengehen.
-
Sich eiligst in die Knechtschaft stürzen. - Ruere in servitium.
-
Sich eines fremden Talents bedienen. - Alterius ingenio uti.
-
Sicherer als durch fremde Waffen wird die Kraft der Deutschen durch sie selbst gebrochen.
-
Sie (die Germanen) glauben sogar, in den Frauen sei etwas Heiliges und Vorhersehendes, deshalb verschmähen sie weder ihre Ratschläge noch vernachlässigen sie ihre Antworten. Wir haben es ja unter dem göttlichen Vespasian erlebt, wie Veleda lange Zeit bei vielen als göttliches Wesen galt. Doch schon vorzeiten haben sie Albruna und mehrere andere Frauen verehrt, aber nicht aus Unterwürfigkeit und als ob sie erst Göttinnen aus ihnen machen müßten.
-
Sie schaffen eine Wüste und nennen es Frieden. - Solitudinem faciunt, pacem appellant.
-
Sine ira et studio - Ohne Zorn und Eifer.
-
Solitudinem faciunt, pacem appellant - Sie schaffen eine Wüste und nennen es Frieden.
-
Sollte es jedem einzelnen freistehen zu fragen, warum ihm ein Befehl gegeben wird, bricht mit dem Zerfall des Gehorsams auch die oberste Führung zusammen.
-
Terra incognita - Unbekanntes Land, unerforschtes Gebiet.
-
Übung führt zur Kunst.
-
Übung führt zur Meisterschaft. - Exercitatio artem parat.
-
Unbekanntes Land, unerforschtes Gebiet. - Terra incognita.
-
Vernunft und Überlegung sind die Eigenschaften, die den Feldherrn kennzeichnen. - Ratio et consilium propriae ducis artes.
-
Verräter sind selbst denen, deren Sache sie dienen, verhaßt.