Zitate von Prof. Dr. Sigmund Freud
Ein bekanntes Zitat von Prof. Dr. Sigmund Freud:
Wo Verführung einwirkt, stört sie regelmäßig den natürlichen Ablauf der Entwicklungsvorgänge.
Informationen über Prof. Dr. Sigmund Freud
Arzt, Philosoph, Begründer der Psychoanalyse, die zu einem neuen Verständnis des Unterbewußten als Grundlage der modernen Psychotherapie führte, emigrierte 1938 nach London (Mähren/Österreich, 1856 - 1939).
Prof. Dr. Sigmund Freud · Geburtsdatum · Sterbedatum
Prof. Dr. Sigmund Freud wäre heute 167 Jahre, 0 Monate, 30 Tage oder 61.025 Tage alt.
Geboren am 06.05.1856 in Freiberg/Mähren
Gestorben am 23.09.1939 in London
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 104 Zitate von Prof. Dr. Sigmund Freud
-
Die große Frage, die niemals beantwortet worden ist und die ich trotz dreißig Jahre langer Erforschung der Frauenseele auch nicht beantworten konnte, lautet: "Was will eine Frau?".
-
Die größte Frage, die ich trotz meines Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: Was will eine Frau eigentlich?
-
Die individuelle Freiheit ist kein Kulturgut. Sie war am größten vor jeder Kultur.
-
Die Kunst ist fast immer harmlos und wohltätig - sie will nichts anderes sein als Illusion.
-
Die meisten Menschen haben das starke Bedürfnis nach einer Autorität, die sie bewundern und der sie sich unterwerfen können, die sie beherrscht und manchmal sogar mißhandelt. Von der Psychologie des Individuums haben wir gelernt, woher dieses Verlangen kommt: Es ist die Sehnsucht nach dem Vater.
-
-
Die Menschen haben es jetzt in der Beherrschung der Naturkräfte so weit gebracht, daß sie es mit deren Hilfe leicht haben, einander bis auf den letzten Mann auszurotten. Sie wissen das - daher ein gut Stück ihrer gegenwärtigen Unruhe, ihres Unglücks, ihrer Angststimmung. Und nun ist zu erwarten, daß die andere der beiden "himmlischen Mächte", der ewige Eros. eine Anstrengung machen wird, um sich im Kampf mit seinem ebenso unsterblichen Gegner zu behaupten.
-
Die menschliche Aggression ist nicht durch das Eigentum geschaffen worden. Sie herrschte fast uneingeschränkt in Urzeiten, als das Eigentum noch armselig war, und zeigt sich bereits in der Kinderstube.
-
Die Stimme der Vernunft ist leise, aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör verschafft hat.
-
Die Traumdeutung ist die Via regia zur Kenntnis des Unbewussten im Seelenleben.
-
Die über ihr Leid klagen, sind noch lange nicht die Unglücklichsten.
-
Die Wollust ist die Prämie der Natur für die Mühen von Zeugungen und Geburt.
-
Die Zeit ist trübe, es ist zum Glück nicht meine Aufgabe, sie aufzuhellen.
-
Ein Kind soll Triebbeherrschung lernen. Ihm die Freiheit geben, daß es uneingeschränkt allen seinen Impulsen folgt, ist unmöglich. Die Erziehung hat also ihren Weg zu suchen zwischen der Scylla des Gewährenlassens und der Charybdis des Versagens.
-
Ein Mensch muß außer dem Mitleid für andere auch Rücksicht für sich haben.
-
Eine Barzahlung an den Arzt ist der Genesung förderlich.
-
Erfolgsplanung: Das Streben nach Lustbefriedigung.
-
Erspartes Mitleid ist eine der häufigsten Quellen der humoristischen Lust.
-
Es gibt ebenso wenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol.
-
Es gibt nämlich einen Rückweg von der Phantasie zur Realität, und das ist - die Kunst. Der Künstler ist im Ansatz auch ein Introvertierter, der es nicht weit zur Neurose hat.
-
Es ist eine große Ungerechtigkeit, Homosexualität als ein Verbrechen zu behandeln - und eine Grausamkeit dazu.