Zitate von Novalis
Ein bekanntes Zitat von Novalis:
Genau haben die meisten Revolutionisten gewiß nicht gewußt, was sie wollten - Form oder Unform.
Informationen über Novalis
Philosoph, Dichter der Romantik, "Blumen", "Hymnen an die Nacht", "Klagen eines Jünglings" (Deutschland, 1772 - 1801).
Novalis · Geburtsdatum · Sterbedatum
Novalis wäre heute 253 Jahre, 0 Monate, 9 Tage oder 92.415 Tage alt.
Geboren am 02.05.1772 in Mansfeld
Gestorben am 25.03.1801 in Weißenfels/Sachsen
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 499 Zitate von Novalis
-
Für das Lebendige ist kein Ersatz.
-
Für die Menschen zu leben und Gutes zu tun wo ich kann - diese himmlische Rolle bleibt mir immer gewiß, und ich wünsche mir Glück, daß ich tagtäglich mehr Sinn dafür bekomme.
-
Fürsten sind Nullen - sie gelten an sich nichts, aber mit Zahlen, die sie beliebig erhöhn, neben sich gelten sie viel.
-
Ganz begreifen werden wir uns nie, aber wir werden und können uns weit mehr als begreifen.
-
Geduld ist zweierlei: Ruhige Ertragung des Mangels und ruhige Ertragung des Übermaßes.
-
-
Gelehrsamkeit entspricht dem Gedächtnis, Fähigkeit und Geschicklichkeit entsprechen dem Geist.
-
Gemeinschaftlicher Wahnsinn hört auf, Wahnsinn zu sein, und wird Magie, Wahnsinn nach Regeln und mit vollem Bewußtsein.
-
Genau haben die meisten Revolutionisten gewiß nicht gewußt, was sie wollten - Form oder Unform.
-
Genie ist das Vermögen, von eingebildeten Gegenständen wie von wirklichen zu handeln.
-
Gerichtshöfe, Theater, Hof, Kirche, Regierung, öffentliche Zusammenkünfte, Akademien, Kollegien usw. sind geichsam die speziellen inneren Organe des mystischen Staatsindividuums.
-
Getrost, das Leben schreitet zum ewigen Leben hin, von innrer Glut geweitet, verklärt sich unser Sinn. Die Sternwelt wird zerfließen zum goldnen Lebenswein, wir werden sie genießen und lichte Sterne sein.
-
Glück ist Talent für das Schicksal.
-
Glücklich preis' ich diesen Sohn, diesen Liebling der Natur, dem sie verstattet sie in ihrer Zweiheit, als erzeugende und gebärende Macht, und in ihrer Einheit, als eine unendliche, ewigdauernde Ehe, zu betrachten.
-
Gott ist die Liebe. Die Liebe ist das höchste Reale - der Urgrund.
-
Gotteskinder, göttliche Keime sind wir. Einst werden wir sein, was unser Vater ist.
-
Grober Eigennutz ist das notwendige Resultat armseliger Beschränktheit.
-
Hätten die Nüchternen einmal gekostet, alles verließen Sie, / Und setzten sich zu uns an den Tisch der Sehnsucht, der nie leer wird. / Sie erkennten der Liebe unendliche Fülle, und preisen die Nahrung von Leib und Blut.
-
Heiliger Schlaf - beglücke zu selten nicht der Nacht Geweihte in diesem irdischen Tagewerk.
-
Höchst merkwürdig ist diese Geschichte des modernen Unglaubens und der Schlüssel zu allen ungeheuren Phänomenen der neuern Zeit.
-
Hüte dich, über den Mitteln nicht den Zweck zu verlieren, den reinen Charakter der Menschheit: schlichtes, verständiges, humanes Betragen.