![Norbert Blüm Norbert Blüm - Bundesarchiv, B 145 Bild-F078539-0037 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons](/imagecache/1/b/6/6/5/1b6653451f9020d0093060699f93852cac02e2c4.jpeg)
Zitate von Norbert Blüm
Ein bekanntes Zitat von Norbert Blüm:
In unserer Gesellschaft gibt es zu viele Menschen, die den Weg des geringsten Widerstandes suchen und zu wenige, die nach dem Motto tätig werden: "Hier steh' ich. Gott helfe mir. Amen."
Informationen über Norbert Blüm
Politiker, CDU-Vorsitzender/Nordrhein-Westfalen, 1982 - 1998 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Deutschland, 1935 - 2020).
Norbert Blüm · Geburtsdatum · Sterbedatum
Norbert Blüm wäre heute 87 Jahre, 10 Monate, 15 Tage oder 32.096 Tage alt.
Geboren am 21.07.1935 in Rüsselsheim
Gestorben am 23.04.2020 in Bonn
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 127 Zitate von Norbert Blüm
-
Eine Gesellschaft, die die Wirtschaft sich selbst überläßt, wird verwirtschaftet werden. Diese Gefahr ist nicht geringer als jene, die durch die Vergesellschaftung der Wirtschaft entstünde.
-
Erbitte Gottes Segen für deine Arbeit, aber verlange nicht auch noch, DASS ER SIE TUT. (Anm. der Redaktion: Dieses Zitat wird zwei Persönlichkeiten zugeordnet. Daher ist es zwei Mal im Datenbestand).
-
Es besteht die Gefahr, daß die, die Arbeit haben, sich in ihre Festung zurückziehen und die Beute des Aufschwungs unter sich aufteilen, insbesondere durch mehr Überstunden.
-
Es geht in einer politischen Partei nicht darum, die eigene schöne Seele reinzuhalten; wer Harmonie will, soll in einen Gesangverein gehen.
-
Es gibt keine soziale Sicherheit, die aus himmlischen Quellen finanziert wäre. Es gibt sie nur aufgrund der Arbeit der jetzt Tätigen.
-
-
Es gibt keinen Papst in der Politik. Ich bin keiner, Strauß ist auch keiner.
-
Es ist nichts so blöd, daß es nicht beklatscht würde.
-
Es kann doch nicht der Sinn von Bildung sein, daß jeder Einsteins Relativitätstheorie erklären, aber keiner mehr einen tropfenden Wasserhahn reparieren kann.
-
Es kommt nicht darauf an, Recht zu behalten, sondern das Richtige zu tun.
-
Etwas mehr Blutaustausch könnte dem öffentlichen Dienst nutzen und brauchte der freien Wirtschaft nicht zu schaden.
-
Familiäre Nestwärme läßt sich nicht durch ideologische Brutkästen ersetzen.
-
Für mich bleibt der Staat nur Ersatzspieler. Aber wenn die Feldspieler versagen, ist nicht auszuschließen, daß die Ersatzspieler von der Ersatzbank heruntermüssen.
-
Geld ist die beste Hebamme für gute Taten.
-
Geldausgeben für Vollbeschäftigung ist besser als Geldausgeben für Arbeitslosigkeit. Vollbeschäftigung ist billiger und besser.
-
Hüten wir uns vor todernsten Politikern; wir werden sonst nichts mehr zu lachen haben.
-
Hütet euch vor den Politikern, die auf jede Frage eine Antwort wissen.
-
Ich bin sozusagen ein Medikament gegen Erstarrung. Ich bin ein Naturheilmittel gegen Verkalkung. Und ich bin rezeptfrei.
-
Ich entdecke auch in manchen alternativ aufgeputzten Selbsthilfegruppen eine Aktiengesellschaft zur Maximierung des eigenen Nutzens.
-
Ich erwarte, daß die Unternehmer wie alle anderen die Ärmel hochkrempeln und endlich mehr Mut zeigen.
-
Ich finde, "Krise" ist geradezu zum Lieblingswort der Zeit geworden. Es wird gebraucht wie die Hostie einer Pseudoreligion.