![Karlheinz Deschner Karlheinz Deschner - By User:Mathias Schindler (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0-3.0-2.5-2.0-1.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/2/3/2/e/6/232e6035d34ec8d24dd0b096d19b49c95cfeabb5.jpeg)
Zitate von Karlheinz Deschner
Ein bekanntes Zitat von Karlheinz Deschner:
Nie tritt man anderen so auf die Füße, wie wenn man den eignen Standpunkt vertritt.
Informationen über Karlheinz Deschner
Autor, "Mit Gott und den Faschisten"/1965, "Florenz ohne Sonne"/1958 (Deutschland, 1924).
Karlheinz Deschner · Geburtsdatum
Karlheinz Deschner ist heute 100 Jahre, 11 Monate, 26 Tage oder 36.886 Tage jung.
Geboren am 23.05.1924 in Bamberg
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 36 Zitate von Karlheinz Deschner
-
Nichts ist gefährlicher als der Gedanke - ausgenommen Gedankenlosigkeit.
-
Nie tritt man anderen so auf die Füße, wie wenn man den eignen Standpunkt vertritt.
-
Nie tritt man andern so auf die Füße, wie wenn man den eignen Standpunkt vertritt.
-
Niemand ist glücklicher, als wer kein Glück braucht, um glücklich zu sein.
-
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom.
-
-
Oft bleibt vom Gedicht in der Deutschstunde weniger als von der Linde im Tee.
-
Politik ist die Kunst, für viele möglichst wenig und für wenige möglichst viel zu tun.
-
Regieren heißt, mit den Stimmen der Armen und dem Geld der Reichen diesen noch mehr, jenen noch weniger geben.
-
Religionen sind Fertighäuser für arme Seelen.
-
Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.
-
Wenn das Leben beginnt, hätte man Grund genug zur Angst, hat aber keine; wenn es endet, hat man Angst genug, aber keinen Grund.
-
Wer anders denkt als seine Zeit, muß nicht von gestern sein; wer denkt wie sie, ist es.
-
Wer keine Illusion hat - hat diese.
-
Wer prophezeien will, braucht nur zurückzuschauen.
-
Wer schöne Aussichten braucht, darf keine tiefen Einsichten haben.
-
Wer sein Herz verliert, ohne den Kopf zu verlieren, hat entweder kein Herz zu verlieren oder keinen Kopf.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- Nächste →