Zitate von Karl Kraus
Ein bekanntes Zitat von Karl Kraus:
Kunst ist Ursache ohne Wirkung.
Informationen über Karl Kraus
Journalist, Schriftsteller, gründete "Die Fackel", die erstmals am 01. 04. 1899 erschien, "Die letzten Tage der Menschheit", "Dritte Walpurgisnacht", war ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus (Österreich, 1874 - 1936).
Karl Kraus · Geburtsdatum · Sterbedatum
Karl Kraus wäre heute 151 Jahre, 0 Monate, 3 Tage oder 55.155 Tage alt.
Geboren am 28.04.1874 in Gitschin/Böhmen
Gestorben am 12.06.1936 in Wien
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 340 Zitate von Karl Kraus
-
Menschsein ist irrig.
-
Mir fällt zu Hitler nichts ein.
-
Mit Frauen führe ich gern einen Monolog. Aber die Zwiesprache mit mir selbst ist anregender.
-
Mit Frauen muß man, wenn sie lange fort waren, Feste des Nichtwiedererkennens feiern.
-
Mit Nestroys Leib mußte die Theaterform seines Geistes absterben, und die Schablone seiner Beweglichkeit, die wir noch da und dort in virtuoser Haltung auftauchen sehen, ist ein angemaßtes Kostüm. In seinen Possen bleibt die Hauptrolle unbesetzt, solange nicht dem Adepten seiner Schminke auch das Erbe seines satirischen Geistes zufällt.
-
-
Moderne Architektur ist das aus der richtigen Erkenntnis einer fehlenden Notwendigkeit erschaffene Überflüssige.
-
Moral ist die Tendenz, das Bad mit dem Kinde auszuschütten.
-
Nach Ägypten wär's nicht so weit. Aber bis man zum Südbahnhof kommt.
-
Nahrung ist eindrucksfähiger als Bildung, ein Magen bildsamer als ein Kopf.
-
Nein, der Seele bleibt keine Narbe zurück. Der Menschheit wird die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgezogen sein.
-
Nervenpathologie: Wenn einem nichts fehlt, so heilt man ihn am besten von diesem Zustand, indem man ihm sagt, welche Krankheit er hat.
-
Nicht alles, was totgeschwiegen wird, lebt.
-
Nichts beweist mehr gegen eine Theorie als ihre Durchführbarkeit.
-
Nichts ist engherziger als Chauvinismus oder Rassenhaß. Mir sind alle Menschen gleich, überall gibt's Schafsköpfe, und für alle habe ich die gleiche Verachtung. Nur keine kleinlichen Vorurteile!
-
Nichts ist unergründlicher als die Oberflächlichkeit des Weibes.
-
Ordnung ist der Humor der Deutschen.
-
Perversität ist entweder eine Schuld der Zeugung oder ein Recht der Überzeugung.
-
Phantasie baut Luftschlösser aus Baracken.
-
Philosophie ist oft nicht mehr als der Mut, in einen Irrgarten einzutreten. Wer aber dann auch die Eingangspforte vergißt, kann leicht in den Ruf eines selbständigen Denkers kommen.
-
Politik ist Bühnenwirkung.