Zitate von Jürgen Klopp
I am the Normal One" (Jürgen Klopps Gedanken am 9. 10. 2015 zu José Mourinhos "I am a Special One" vom 1. 7. 2004).
Informationen über Jürgen Klopp
Fußballspieler, 1990-2001 325 Spiele für den 1. FSV Mainz 05, Diplom-Sportwissenschafter, Fußball-Lehrer, 28.2.2001 - 30.6.2008 FSV Mainz 05-Trainer, 1.7.2008 - 30.6.2015 Borussia Dortmund, seit 8.10.2015 Coach des FC Liverpool (Deutschland, 1967).
Jürgen Klopp · Geburtsdatum
Jürgen Klopp ist heute 55 Jahre, 11 Monate, 19 Tage oder 20.442 Tage jung.
Geboren am 16.06.1967 in Stuttgart
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 35 Zitate von Jürgen Klopp
-
Akzeptiert man, dass man nicht automatisch besser ist? Oder wehrt man sich? Dann muss man sich auch mehr anstrengen. Man braucht aber auch die richtigen Charaktere dafür.
-
Auch Shakespeare wurde durch Dramen bekannt.
-
Auch wenn ich manchmal tagsüber so viel zu tun habe, dass ich im Abendgebet einschlafe - ich beende ich jeden Tag mit einem Gebet.
-
Das Spiel hat sich verändert, früher wurde Mann gegen Mann gespielt, und wenn die einen elf alle jeweils besser waren als ihre Gegenspieler, haben sie gewonnen. Mit gruppentaktischen Maßnahmen wuchs die Möglichkeit, individuell bessere Gegner auf das eigene Niveau herunterzuholen und sie auf diesem Niveau zu besiegen.
-
Den Kindern rate ich, glaubt an euch, gebt nicht auf und lasst die Ellenbogen stecken!
-
-
Die FIFA hat inzwischen so viele Regeln geändert, dass selbst die Schweiz gesetzt ist. Das gibt es sonst nur im alpinen Skisport.
-
Ein guter Arbeitstag beginnt mit dem Aufwachen um 7.30 Uhr, Sonnenschein und zwei Zeitungen.
-
Erfolge feiere ich hoffentlich irgendwann noch mal, dann aber sehr intensiv.
-
Es bringt mich auf die Palme, wenn Spieler unsere Vereinbarungen nicht einhalten. Ich gebe ihnen Vertrauen und sie mir ihre ganze Leistungsfähigkeit.
-
Es ist besser, dass wir gewonnen haben, als dass wir verloren oder unentschieden gespielt hätten.
-
Es würde mir nie in den Sinn kommen, vor einem schweren Spiel um den Sieg zu beten. Ich bitte ihn nur um Kraft und Besonnenheit, die Dinge richtig einzuschätzen und anzugehen.
-
Familie und Beruf sind super miteinander zu vereinbaren, wenn der Schwerpunkt auf der Familie liegt.
-
Flanken anstatt Rückpass, Rückpass anstatt Flanken, Torschuss anstatt Pass, Pass anstatt Torschuss. Wir können uns im Moment blind entscheiden, und es ist immer das Falsche.
-
Geld macht mich unabhängig.
-
Grundsätzlich gibt es in meinem Leben unglaublich viele Gründe, mich im Minutentakt bei Gott zu bedanken. Aber auch in Phasen, in denen es mir nicht immer so gut ging, war mein Glaube gleich stark.
-
Hass sollten wir als Wort komplett streichen.
-
I am the Normal One" (Jürgen Klopps Gedanken am 9. 10. 2015 zu José Mourinhos "I am a Special One" vom 1. 7. 2004).
-
Ich bete nie um den Sieg im Fußball, sondern um Kraft, um Besonnenheit, um die notwendige Ruhe, die Dinge richtig einzuschätzen. Aber nicht darum, dass wir gewinnen.
-
Ich bin nicht nur Trainer, sondern auch ein Fan meiner Mannschaft.
-
Ich gehöre zu den Leuten, denen es nichts ausmacht, ob sie vor zwanzig Spielern in der Kabine reden oder vor zwanzig Millionen Zuschauern.