Zitate.eu
  • Tipps / Fehler
  • Über uns
  • Referenzen
  • Impressum
  • Copyright / AGB
  • Kontakt
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"
  • ONLINE-SHOP
    • DAS BUCH
    • DAS BUCH & WERBUNG
    • ERFRISCHUNGSTÜCHER
    • DESIGN-MASKEN
    • ZITATE-SHIRTS & ACCESSOIRES
    • WORT.KUNST.BILD
    • WORT.KUNST.FOLIE
    • TISCHSETS
  • Blog
  • Services
    • EINFACH ZUM NACHDENKEN
    • SOUND of WORDS
      • Erika Pluhar spricht . . .
      • Otto Clemens spricht . . .
      • Paul Catty spricht . . .
      • Lucien Giordani spricht . . .
    • ZITATE im BILD
    • Geburtstage HEUTE
    • Zitate für IHRE Homepage
    • Bauernregel von HEUTE
    • Namenstage HEUTE
    • ZITATE in KAMPAGNEN - Einfach Blättern
    • Newsletter Archiv
    • Wir in den Medien
  • Highlights
    • Fußball - EM 2012
    • Fußball - WM 2010
    • Fußball - WM 2014
    • Fußball - Zeit für Kultur
    • Top 50 Zitate ALLTAG
    • Top 10 Zitate ALLTAG
    • TOP 10 Zitate LIEBE
    • Top 111 Zitate FUSSBALL
    • Top 22 Zitate FUSSBALL
    • Top 50 Zitate LIEBE
  • Zitate nach Autoren
  • Zitate nach Themen
  • Zitate zum Geburtstag
  • Zitate "Ich liebe Dich!"
  • Zitate "Essen & Trinken"

Such-Tipps

Weiterführende Links

Zum Shop
200 Sekunden Urlaub!

Zitate von Hermann Claudius

Armselig sind nie die Zeiten, sondern nur wir.


Informationen über Hermann Claudius

Schriftsteller, "Licht muß wieder werden", "Lieder der Unruh", "Rumpelstilzchen", "Jeden Morgen", "Hamburg. Die Stadt, die ich aus Kindertagen liebe" (Deutschland, 1878 - 1980).


Hermann Claudius · Geburtsdatum · Sterbedatum

Hermann Claudius wäre heute 143 Jahre, 10 Monate, 1 Tag oder 52.535 Tage alt.

Geboren am 19.10.1878 in Langenfelde/Hamburg
Gestorben am 08.09.1980 in Hamburg
Sternzeichen: ♎ Waage

Unbekannt


Weitere 6 Zitate von Hermann Claudius

  • Armselig sind nie die Zeiten, sondern nur wir.
    • Armut
    • Reichtum
    • Charakter

  • Auf der Höhe meiner Reise hebt der Herrgott seine Hände, / winkt mir zu und lächelt leise. Und die Reise ist zu Ende.
    • Reise - Fernweh - Urlaub
    • Ende

  • Mische dich nicht in fremde Dinge, aber die deinigen tue mit Fleiß.

  • Wir, die wir trinken, essen und an dem Gelde kleben - wir wollen nicht vergessen, daß wir vom Wunder leben.
    • Essen
    • Wunder

  • We who drink, eat and cling to money should never forget that we live from the miraculous.

  • cool11 - das Erfrischungstuch
  • Nous, qui nous buvons, mangeons et collons à l'argent - ne voulons pas oublier que nous vivons d'un miracle.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • Nächste →

©2022 by zitate.at gmbh. All Rights Reserved.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung