Zitate von Helmar Nahr
Ein bekanntes Zitat von Helmar Nahr:
Leistungsverweigerer beanspruchen diejenigen Leistungen, welche sie selbst verweigern.
Informationen über Helmar Nahr
Wirtschaftswissenschafter, Mathematiker (Deutschland, 1931 - 1990).
Helmar Nahr · Geburtsdatum · Sterbedatum
Helmar Nahr wäre heute 93 Jahre, 5 Monate, 22 Tage oder 34.142 Tage alt.
Geboren am 11.11.1931
Gestorben am 31.12.1990
Sternzeichen: ♏ Skorpion
Unbekannt
Weitere 42 Zitate von Helmar Nahr
-
Finanzbeamte sind die einzigen Menschen, die eine zu hohe Meinung von uns haben.
-
Flitterwochen sind der verzweifelte Versuch, die Liebe in die Ehe hinüberzuretten.
-
Inflation ist der periodisch wiederkehrende Beweis für dieTatsache, daß bedrucktes Papier bedrucktes Papier ist.
-
Interessenvertreter sind Leute, die in unserem Namen ihre Interessen vertreten.
-
Internationale Konferenzen sind Meisterleistungen moderner Kommunikationstechnik, die ein Maximum an Organisation mit einem Minimum an Information verbinden.
-
-
Kleinaktionäre sind das Kanonenfutter des Wertpapierhandels.
-
Konversation ist Sprache als Gesellschaftsspiel.
-
Kosmetik ist eine Maßnahme mit aufschiebender Wirkung.
-
Leistungsverweigerer beanspruchen diejenigen Leistungen, welche sie selbst verweigern.
-
Logik ist die Leidenschaft, zwei und zwei zu addieren.
-
Manche Bücher haben den Informationswert eines ungedeckten Schecks.
-
Mode ist die neueste Verpackung für die alte Ware.
-
Opposition ist jener erkenntnisfördernde Zustand, in dem eine Partei zur Einsicht kommt, daß Mißstände, die während ihrer eigenen Regierungszeit klein und unbedeutend waren, nun wirklich überhandnehmen.
-
Organisation besteht darin, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen.
-
Prioritäten setzen heißt auswählen, was liegenbleiben soll.
-
Sicherheit beruht auf der vermeintlichen Kenntnis und der tatsächlichen Unkenntnis der Zukunft.
-
Soziologie ist die Kunst, zwischenmenschliche Probleme mit unscharfen Definitionen zu beleuchten.
-
Statistik ist ein Verfahren, welches gestattet, geschätzte Größen mit der Genauigkeit von Hundertstelprozent auszudrücken.
-
Subventionen sind wirtschaftspolitischer Denkmalschutz.
-
Tatsachen sind die Schwachstellen der Theorie.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- Nächste →