Zitate von Gustav Freytag
Ein bekanntes Zitat von Gustav Freytag:
Man soll im Leben nicht auf fremde Hilfe vertrauen, und man soll Freundlichkeit anderen nicht erweisen, damit sie vergolten wird. Es ist ja eine besondere Freude, wenn ein Ton, den man in die Welt gerufen hat, als Echo wieder herzlich zu uns zurückklingt, aber man soll nicht darauf vertrauen.
Informationen über Gustav Freytag
Schriftsteller, "Die Journalisten", "Soll und Haben", "Die Ahnen" (Deutschland, 1816 - 1895).
Gustav Freytag · Geburtsdatum · Sterbedatum
Gustav Freytag wäre heute 208 Jahre, 10 Monate, 2 Tage oder 76.277 Tage alt.
Geboren am 13.07.1816 in Kreuzburg
Gestorben am 30.04.1895 in Wiesbaden
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 26 Zitate von Gustav Freytag
-
Was dem Leben jedes Menschen erst Wert gibt, ist ein besonnenes Urteil und eine stetige Arbeitskraft.
-
Wenn die Auswanderer alles verlieren, die Liebe zu ihrem Vaterlande, selbst den geläufigen Ausdruck ihrer Muttersprache - die Melodien der Heimat leben unter ihnen länger als alles andere.
-
Wer aus seiner Heimat scheidet, ist sich selten bewußt, was er alles aufgibt: Er merkt es vielleicht erst dann, wenn die Erinnerung daran eine Freude seines späteren Lebens wird.
-
Wer ein Herz hat für das Schöne, ändert bald überall Schönes.
-
The peoples of this earth stand next to each other like brothers and sisters and one helps to determine the fate of the other.
-
-
Les peuples du monde se trouvent comme des frères et surs l'un à côté de l'autre, et chacun aide à déterminer la vie et le destin de l'autre.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- Nächste →