Zitate von Graf Hermann von Keyserling
Ein bekanntes Zitat von Graf Hermann von Keyserling:
Was ist der Kern des sozialen Elends bei uns? Daß die Menschen zuviel wissen, um innerhalb der engen Verhältnisse, in denen sie leben, glücklich zu sein, und nicht genug wiederum, um einzusehen, daß der gerühmte Zustand nur im Laufe langer Zeiträume im Großen verändert werden kann, weshalb gewaltsames Hinausstreben aus ihm zunächst seiner Verschlimmerung zuführen muß.
Informationen über Graf Hermann von Keyserling
Philosoph, gründete "Schule der Weisheit" (Deutschland, 1880 - 1946).
Graf Hermann von Keyserling · Geburtsdatum · Sterbedatum
Graf Hermann von Keyserling wäre heute 144 Jahre, 9 Monate, 12 Tage oder 52.881 Tage alt.
Geboren am 20.07.1880 in Könno (Livland)
Gestorben am 26.04.1946 in Innsbruck
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 25 Zitate von Graf Hermann von Keyserling
-
Wären die Deutschen, was sie sind, die universellst gebildete Nation, ohne ihren vielgerühmten Fehler, das Fremde dem Eigenen vorauszusetzen?
-
Was ist der Kern des sozialen Elends bei uns? Daß die Menschen zuviel wissen, um innerhalb der engen Verhältnisse, in denen sie leben, glücklich zu sein, und nicht genug wiederum, um einzusehen, daß der gerühmte Zustand nur im Laufe langer Zeiträume im Großen verändert werden kann, weshalb gewaltsames Hinausstreben aus ihm zunächst seiner Verschlimmerung zuführen muß.
-
Wesentlich erzieht einzig die Kinderstube. Was aus einem Menschen wird, entscheidet sich grundsätzlich vor seinem achten Lebensjahr.
-
Wie in China Manieren herrschen, die in keinem Verhältnis stehen zur ethischen Qualität, so kann ein dummer Franzose geistreich erscheinen, bloß weil die Sprache gar so geistreich ist.
-
Every man who believes in himself no matter who he be, stands on a higher level than the wobbler.
-
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- Nächste →