![Friedl Beutelrock Friedl Beutelrock - By Evergreen68 (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/3/e/c/0/9/3ec0933c758e5984a23ab3ef2fbca7aedeeae13a.jpeg)
Zitate von Friedl Beutelrock
Ein bekanntes Zitat von Friedl Beutelrock:
Man möchte zuweilen sterben, aber nicht für immer tot sein.
Informationen über Friedl Beutelrock
Schriftstellerin (Deutschland, 1899 - 1958).
Friedl Beutelrock · Geburtsdatum · Sterbedatum
Friedl Beutelrock wäre heute 126 Jahre, 0 Monate, 4 Tage oder 46.025 Tage alt.
Geboren am 06.05.1899 in Königsberg/Ostpreußen
Gestorben am 1958
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 67 Zitate von Friedl Beutelrock
-
Man sollte nicht beneidet werden um Glück, sondern um die Fähigkeit, glücklich sein zu können.
-
Manche Frau ist nur das wert, was man in sie hineingesteckt hat.
-
Manche Moral ist nur Bequemlichkeit.
-
Manchmal braucht man viele Menschen, um einen einzigen zu vergessen.
-
Menschen, die nicht groß sind, machen sich gerne breit.
-
-
Mit einer Enttäuschung wird man eher fertig als mit einer zerstörten Illusion.
-
Mit einer Träne im Auge lächelnd dem Leben beipflichten: Das ist Humor.
-
Nicht wie ein Mensch zustimmt, sondern wie er abwehrt, läßt bisweilen seinen Charakter erkennen.
-
Nimm das Leben ernst, aber hänge ihm keine Gewichte an.
-
Viele meinen, sie stünden über anderen, wenn sie eine andere Meinung haben.
-
Viele verwechseln ihre schlechten Eigenschaften mit persönlicher Note.
-
Von einer Madonna bleibt in der Ehe oft nur das Kreuz übrig.
-
Was uns in den Schoß fällt, fällt sehr oft unter den Tisch.
-
Wenn einer noch so klug ist, so ist er oft doch nicht klug genug, um den Dummen zu begreifen.
-
Wenn Erotik spricht, geht der Verstand zuerst schlafen.
-
Wer glaubt, über der Situation zu stehen, steht in Wirklichkeit oft nur daneben.
-
Zeitgeist ist heutzutage der Geist, keine Zeit für andere zu haben.
-
Kindness is when you quietly do what others brag about.
-
People who know how to live have not only time for the necessary but also for the seemingly superfluous.
-
To have a tear in your eye and yet to smilingly affirm life - that shows a sense of humour.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3 (current)
- 4
- Nächste →