Zitate von Franz Beckenbauer
Ein bekanntes Zitat von Franz Beckenbauer:
Die haben gespielt, als wäre es ein Freundschaftsspiel gegen eine Bezirksliga-Mannschaft.
Informationen über Franz Beckenbauer
Fußballspieler, 7. 7. 1974: Weltmeister mit dem 2 : 1-Sieg gegen Holland, 12. 9. 1984 - 8. 7. 1990: 66 Spiele Teamchef mit 34 Siegen, 19 Remis, 13 Niederlagen, 14. 11. 1994 - 27. 11. 2009: Präsident des FC Bayern München (Deutschland,1945).
Franz Beckenbauer · Geburtsdatum
Franz Beckenbauer ist heute 77 Jahre, 8 Monate, 22 Tage oder 28.388 Tage jung.
Geboren am 11.09.1945 in München
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 242 Zitate von Franz Beckenbauer
-
Südafrika kann stolz sein.
-
Titel und Meisterschaften waren mir - außer am Beginn der Karriere - eigentlich nie besonders wichtig. Die Zeiten sind vorbei. Ich brauch' das nicht mehr.
-
Trotz 18 Punkten Vorsprung haben wir die Liga ja nicht deklassiert.
-
Typisch im deutschen Sportjournalismus ist auch folgendes: Die hauen zuerst mal eine Meldung raus, machen wilde Schlagzeilen. Dann rufen sie mich an und fragen: "Hast du das gelesen? Was sagst du dazu?" Dann erwarten die von mir eine Reaktion. Das gibt wieder eine Schlagzeile.
-
Ungnädig, perfektionistisch, jähzornig, selbstherrlich, ungeduldig, fleißig, aber auch extrem harmoniebedürftig, hilfsbereit, freundlich und ein ganz normaler Mensch. Es kommt mindestens so viel aus dem Bauch wie aus dem Kopf.
-
-
Vielleicht sollten wir Deutschland ein Handicap wie im Golf geben - eine 2 : 0-Führung.
-
Vielleicht war die Veranstaltung mit Deutschland ja auch nur die B-Europameisterschaft. Die A-Europameisterschaft läuft jetzt ohne uns. Und irgendwie hätten wir da eh nur gestört.
-
Während der Wies'n-Zeit ist der FC Bayern nahezu unschlagbar.
-
Warum man mich immer "Kaiser Franz" nennt? Ganz einfach: Wir ham Ende der 70er Jahre in Wien gegen Austria oder Rapid g'spielt. Beim Bankett hat ein Fotograf g'meint: "Stelln's Ihna zur Büste vom Kaiser Franz Joseph" und hat dann fotografiert. Des Bild is' dann in Deutschland erschienen - seit dem bin ich der "Kaiser Franz".
-
Was der FC Bayern heute ist, haben wir vor allem Gerd Müller zu verdanken. Und ohne seine Tore wäre Deutschland nicht Europa- und Weltmeister geworden.
-
Was heißt hier, die Zahl der Fouls nimmt zu! Der Körperkontakt wächst, mehr nicht.
-
Was ich als junger Profi bei den Bayern verdient habe? Das weiß ich noch genau, ich besitze noch meinen ersten Vertrag aus dem Jahre 1963. Das waren 180 D-Mark Grundgehalt plus 400 Mark eventuelle Prämien. Mehr war nicht erlaubt, der FC Bayern spielte damals allerdings noch in der zweiten Liga. Später waren es dann 1.000 Mark.
-
Was kann ich in Deutschland noch erreichen? Ich habe jetzt alles erreicht, was ein Fußballer erreichen kann. Ich kann also nur mehr verlieren, nur mehr abbauen.
-
Was können die Engländer dafür, wenn der FC Bayern aus dieser Überlegenheit nichts macht? Das Glück war dieses Mal auf der Seite von Chelsea. Deshalb sind sie sicherlich verdient Champions-League-Sieger geworden. Auch wenn der FC Bayern das Spiel zu jeder Phase im Griff hatte. Es sollte nicht sein.
-
Was mich am meisten ärgert, ist, daß man wegen kleiner Dinge Rede und Antwort stehen muß. Man wird angerufen und gefragt: "Was sagen Sie dazu, daß der das über den gesagt hat?" Manchmal komme ich mir vor wie im Kindergarten.
-
Was mir vorschwebt ist: Daß das private Fernsehen sich etabliert, daß es sattelfester wird und daß ich als Fernsehkommentator arbeite.
-
Wenn bei uns einer hustet, steht am nächsten Tag in der Zeitung, daß er Lungenentzündung hat.
-
Wenn die deutsche Mannschaft diese Vorrundengruppe nicht übersteht, können wir zusperren.
-
Wenn du ein Eigentor schießt, bist du der letzte Depp.
-
Wenn ein Trainer nicht stark ist, machen die Spieler, was sie wollen.