Zitate von Euripides
Ein bekanntes Zitat von Euripides:
Gewalt'ge Macht ist Weib und Kind für einen Mann.
Informationen über Euripides
Tragiker, "Kyklops", "Helena", mit seinen Stücken "Medea", "Iphigenie" und "Elektra" gilt Euripides als meist gespielter Dramatiker der Weltliteratur (Griechenland, 484 - 406 v. Chr.).
Euripides · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 27.06.-484 in Salamis
Gestorben am 31.12.-406 in Pella/Makedonien
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 309 Zitate von Euripides
-
Vergessen der eigenen Sünden erzeugt Frechheit.
-
Vergeude keine frischen Tränen für alten Kummer.
-
Verzeihe liebreich! Irren ist des Menschen Los.
-
Von allen Gütern ist das beste, ein edles Weib zu haben.
-
Vor des Schicksals Zwanggebot ist kein Entfliehn.
-
-
Wahrlich, unser Leben währet nur kurz, darum durchmeßt seine Bahnen auf das Fröhlichste.
-
Was ist es, sprich, was bei den Menschen Liebe heißt? Oh Kind, das Süßeste und Bitterste zugleich.
-
Was natürlich ist, ist nie entehrend.
-
Weh mir! Mich bringt dein heilig Wesen schier noch um!
-
Wen die Götter vernichten wollen, den machen sie zuerst wahnsinnig.
-
Wenn allen ein Gedanke deuchte schön und klug, nie raste zweifelbunter Streit auf Erden dann.
-
Wenn das Volk aufbrauset, übermannt vom Zorn, ist's schwer zu dämpfen, fessellosem Feuer gleich.
-
Wenn der Wein nicht wäre, müsste aus der Menschenwelt jede Liebeslust und jede Freude schwinden.
-
Wenn die Frau / den Mann haßt, ist das Leben selber ihr verhaßt.
-
Wenn zwei streiten, ist der, der dem Zornigen nicht widerspricht, der Weisere.
-
Wer an Glücksgütern und Besitz reich ist, aber in seinem Hause das Schöne nicht pflegt, den kann man nicht glücklich nennen.
-
Wer den, der sich einbildet, Verstand zu haben, zu Verstand bringen will, vergeudet seine Zeit.
-
Wer der Götter Wort vernimmt und ihm das Ohr verschließt, der ist ein Tor.
-
Wer der Liebe ganz entsagt, ist nicht weniger krank als der, der ihrer allzusehr begehrt.
-
Wer fällt ein Urteil oder kennt den Sachverhalt, bevor er beide Teile klar vernommen hat?