Zitate von Elfriede Hablé
Ein bekanntes Zitat von Elfriede Hablé:
Interesse bedeutet dem Geist Wohlempfinden.
Informationen über Elfriede Hablé
Musikerin, Schriftstellerin, "Wünsche sind ein Lebenszeichen", "Unser glückvolles Leben mit Tieren in Bild und Wort" (Österreich, 1934).
Elfriede Hablé · Geburtsdatum
Elfriede Hablé ist heute 88 Jahre, 8 Monate, 17 Tage oder 32.402 Tage jung.
Geboren am 12.07.1934 in Zürich
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 365 Zitate von Elfriede Hablé
-
Der Glaube sieht mit einem klaren Herzen durch eine ungetrübte Seele.
-
Der grenzenlose Optimist glaubt an eine Zukunft, die imstande ist die Gegenwart zu verbessern.
-
Der größte Konkurrent der Wahrheit ist die Selbstverständlichkeit, mit der eine Unwahrheit vorgetragen wird.
-
Der größte Konkurrent für einen freiwilligen Schauspieler ist ein unfreiwilliger Nichtschauspieler.
-
Der Kluge behält, was der Weise vergißt.
-
-
Der lange Weg zur Kunst muß vom Talent mit Fleiß begangen werden.
-
Der Lebensbaum in einem Staat ist ein menschlicher Politiker, welcher ständig von politischen Menschen bedroht wird.
-
Der Lebensproviant eines jeden Menschen ist sein Gemüt.
-
Der Mensch im Wettlauf mit der Zeit ist immer Zweiter.
-
Der Mensch meint über den Ernst einer Situation zu bestimmen, jedoch bestimmt die Situation über den Ernst eines Menschen.
-
Der Mensch stirbt nicht durch den Tod allein.
-
Der menschliche Charme vermag schon in den kleinsten Unsicherheiten allergrößtes Vorhandensein zu beweisen.
-
Der menschlichen Freiheit sind - Dank der Natur - Grenzen gesetzt.
-
Der sicherste Weg zur Ausgeglichenheit führt über das Abenteuer.
-
Der tragendste Moment eines schlechten Buches ist jener Augenblick, in dem man es ablegt.
-
Der Unmöglichkeit sind keine Grenzen gesetzt, der Möglichkeit gar viele.
-
Der Wahrheit zuliebe ist die Lüge entstanden.
-
Der Wille zur Wahrheit ist die höchstmögliche Form, sich ihr zu nähern.
-
Der Wunsch sein Leben zu verlängern, wächst mit der Erlebensfähigkeit.
-
Der Zweifel hat Ehrfurcht vor der Wahrheit - die Wahrheit Ehrfurcht vor dem Glauben.