Zitate von Dr. Gerhard Kocher
Ein bekanntes Zitat von Dr. Gerhard Kocher:
Wenn der Chirurg Sie beruhigt, es handle sich nur um eine «Routineoperation», dann bedeutet dies, daß nur jeder hundertste daran stirbt.
Informationen über Dr. Gerhard Kocher
Gesundheitsökonom, Berater, Autor des Buches "Vorsicht, Medizin! 1.555 Aphorismen und Denkanstösse", h.e.p. Verlag/Ott-Verlag, Bern/Schweiz, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6 (Schweiz, 1939).
Dr. Gerhard Kocher · Geburtsdatum
Dr. Gerhard Kocher ist heute 86 Jahre, 2 Monate, 23 Tage oder 31.494 Tage jung.
Geboren am 07.02.1939 in Bern
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 876 Zitate von Dr. Gerhard Kocher
-
Das Leben ist eine tod-sichere Sache.
-
Das Leben ist kurz, das Sterben lang.
-
Das Magische Dreieck der Gesundheitspolitik - gerecht, gut, billig - ist eine Utopie. Realisieren lassen sich bestenfalls zwei dieser Ziele.
-
Das Medizinstudium führt zu einer echten Bereicherung.
-
Das Militär wird immer humaner: Bald werden die Rekruten später geweckt als die Spitalpatienten.
-
-
Das oberste Credo jeder Kasse: Die Kasse muß stimmen.
-
Das oberste Ziel des Gesundheitswesens ist die Gesundheit, nicht das Sparen.
-
Das Operationsteam der Zukunft: 1 Chirurg, 1 Anästhesist, 1 Reserve-Anästhesist, 1 Operationsschwester, 1 Gerichtsmediziner, 1 Polizeibeamter, 1 Betriebswirtschafter, 1 Betriebspsychologe, 1 Soziologe, 1 Statistiker, 1 Datenschützer, 1 Qualitätssicherer und 3 Rechtsanwälte.
-
Das Organigramm eines Krankenhauses ist immer eine Fehldiagnose.
-
Das Patientenbild des Arztes sagt mehr aus über den Arzt als über den Patienten.
-
Das Patientengut wird immer begehrlicher, aber das Ärztegut steht ihm in nichts nach.
-
Das Problem sind nicht die kritischen Journalisten, sondern die netten.
-
Das Schlimmste an den verlogenen Arztromanen und Filmen ist, daß sie uns so realitätsnah erscheinen.
-
Das Tröstliche an der Kostenexplosion: so billig wie heute wird das Gesundheitswesen nie mehr sein.
-
Das Unfallgeschehen zeigt sich oft in bester Organ-Spenderlaune.
-
Daß der Ausdruck «kooperativer Föderalismus» nicht als Pleonasmus empfunden wird, sagt alles.
-
Daß die Krankenschwestern immer noch unterdrückt werden, hat einen einfachen Grund: Es hat sich bewährt!
-
Daß die Männer acht Jahre früher sterben als die Frauen, stört den hochentwickelten Gleichheits- und Gerechtigkeitssinn der Feministinnen seltsamerweise nicht im geringsten.
-
Daß so viele unlesbare Rezepte vom Apotheker falsch verstanden wurden, hat schon manches Leben gerettet.
-
Daß Übung nicht den Meister macht, beweist jeder Taxifahrer und jeder Politiker.