![Dkfm. Dr. Hannes Androsch Dkfm. Dr. Hannes Androsch - By SPÖ Presse und Kommunikation, Foto: Thomas Lehmann [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/8/b/1/1/1/8b111f90ffc59866e858bd6353e623cb62f5a492.jpeg)
Zitate von Dkfm. Dr. Hannes Androsch
Ein bekanntes Zitat von Dkfm. Dr. Hannes Androsch:
Wissen Sie, wer diesmal die meisten Bankbilanzen macht? Die Brüder Bundy und Bundy - weil heuer brauchen's einen guten Friseur dabei.
Informationen über Dkfm. Dr. Hannes Androsch
Finanzminister von 1970 - 11. 12. 1980, Vizekanzler von 1976 bis zu seinem Rücktritt am 11. 12. 1980, Abgeordneter zum Nationalrat von 1967 - 1981, Generaldirektor der CA von 1981 - 1988, Unternehmer (Österreich, 1938).
Dkfm. Dr. Hannes Androsch · Geburtsdatum
Dkfm. Dr. Hannes Androsch ist heute 82 Jahre, 10 Monate, 8 Tage oder 30.265 Tage jung.
Geboren am 18.04.1938 in Wien
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 111 Zitate von Dkfm. Dr. Hannes Androsch
-
Man müßte die Herren von der ÖVP so weit bringen, nicht nur unter vier Augen, sondern auch im Parlament zuzugeben, daß sie eigentlich für Zwentendorf sind.
-
Mit den Zinsen ist das so eine Sache: für den, der sie kriegt, sind sie zu niedrig, für den, der sie zahlt, sind sie zu hoch, für den, der dazwischen vermittelt, ist die Spanne zu gering - das ist menschlich.
-
Mit der Besteuerung von Millionären ist das so eine Sache: Da kann man sein Mütchen kühlen, finanzieren kann man damit aber nichts.
-
Mit welchem Akkreditiv hat der Kain den Abel erschlagen?
-
Nur Gewinne sichern Arbeitsplätze.
-
-
Ohne Filter natürlich, mit allem Dreck auf die Au.
-
Österreich ist dort im Rückstand, wo es Nachteile mit sich bringt, einen Vorsprung zu haben.
-
Parteiführerschaft heißt auch, daß man was tut und net sagt: "Hier zieht mein Volk, ich muß ihm nach, ich bin sein Führer!"
-
Sie mit gesunkenen Erträgen, die Lohnabhängigen mit Reallohnverlusten und der Rest der Wirtschaft mit kärglichen Scheingewinnen.
-
Unerfreulich ist, daß ein solcher Umstand so lange verborgen bleibt, was nicht darauf hindeutet, daß das Krisenengagement entsprechen gründlich laufend geprüft wurde.
-
Von 1315 bis 1781 sind insgesamt 37 französische Finanzminister - also jedes zwölfte Jahr einer - gewaltsam durch die Beförderung vom Leben zum Tode ihres Amtes enthoben worden.
-
Warum kratzen wir uns, wo es nicht juckt?
-
Was wäre vor 2000 Jahren passiert, wenn der Paulus eine Umfrage gemacht hätte oder gar eine Agentur beauftragt hätte?
-
Wenn einen alle mögen, dann muß man etwas falsch machen.
-
Wenn heute ein Generaldirektor erklärt, seine Aufgabe sei es, Strom zu verkaufen, so verkennt er die Situation leider völlig.
-
Wenn man in Österreich Wettbewerb sagt, meint man protektionistische Maßnahmen.
-
Wenn sich ein Regierungsmitglied gesetzeswidrig benimmt, dann kommt so etwas heraus.
-
Wenn Sie den österreichischen Kapitalismus abschaffen wollen, müssen Sie ihn erst einführen.
-
Wenn Sie mit mir fahren, dann fahren wir.
-
Wenn wir die Bärenführerverordnung von der Maria Theresia noch haben, dann werden wir uns die Neutralität ja wohl auch noch leisten können.