Zitate von DIE PRESSE
Ein bekanntes Zitat von DIE PRESSE:
Bizarre Freuden über eine abgehackte Hand.
Informationen über DIE PRESSE
1030 Wien, Hainburger Strasse 33, +43/1/51414-0, erstmalige Erscheinung: 3. 7. 1848 (Österreich, 1848).
DIE PRESSE · Geburtsdatum
DIE PRESSE ist heute 175 Jahre, 4 Monate, 27 Tage oder 64.067 Tage jung.
Geboren am 03.07.1848 in Wien
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 314 Zitate von DIE PRESSE
-
Konrad nimmt an Frauenkundgebung am 8. März teil.
-
Konrad zu Karenz, Kindergärten: "Habe in Wirklichkeit keine Mittel".
-
Konrad: Keine Spannungen bei SP-Frauen.
-
Kürzere Studien, lange Studienzeiten?
-
Länder sagen: Ja, aber . . . Landeshauptleute stellen Bedingungen.
-
-
Langes Feilschen um Antrag.
-
Lehrer: Nun wird auch in der HTL gekürzt.
-
LIF: Bereit für Regierung.
-
Martin Bartenstein, als Wirtschaftsminister für Wettbewerb zuständig, zeichnete sich beim Magazin-Zusammenschluss durch Tatenlosigkeit aus. Er verzichtete darauf, einen Prüfantrag beim Kartellgericht zu stellen. Aus Rücksicht auf die Nähe der ÖVP zu Raiffeisen und damit zur Kurier-Gruppe? Offenbar schlagen zwei Herzen in Bartensteins Brust. Denn gegen den Rekurs-Antrag des Justizministers erhob er dann keinen Einspruch.
-
Maut, Energieabgabe, Zinsensteuer: Viererteam berät neue Einnahmen.
-
Mautpickerl ab Jahreswende. Vignette kostet 550 Schilling. (Titelseite).
-
Mehr Gehalt für kleine Beamte.
-
Mehrheit der Österreicher akzeptiert das Sparpaket. (Titelseite).
-
Mehrheit glaubt an Abstriche beim Sparpaket.
-
Mit Klima steigt Chance auf Koalition. (Titelseite).
-
Mühsamer Endspurt für Koalition neu. (Titelseite).
-
Mühsamer Endspurt für Koalition neu. Kein Familien-, Verkehrsministerium?
-
Nach SP-Sieg: Alles deutet auf große Koalition.
-
Nach Spar-Opfer Aufstand bei Beamten. (Titelseite).
-
Nächste Woche Endspurt für die Koalition.