Zitate von Albert Einstein
Charakteristisch für das Alter sind, meiner Meinung nach, Vollkommenheit der Mittel und Unsicherheit in den Zielen.
Informationen über Albert Einstein
Theoretischer Physiker, formulierte 1905 die "Spezielle" und 1916 die "Allgemeine Relativitätstheorie", Nobelpreis für Physik 1921, das legendäre "Zungen-Foto" entstand anlässlich seines 72. Geburtstages am 14. 3. 1951 (Deutschland/USA, 1879 - 1955).
Albert Einstein · Geburtsdatum · Sterbedatum
Albert Einstein wäre heute 144 Jahre, 6 Monate, 8 Tage oder 52.787 Tage alt.
Geboren am 14.03.1879 in Ulm
Gestorben am 18.04.1955 in Princeton
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 305 Zitate von Albert Einstein
-
A) Du wirst dafür sorgen, daß 1. meine Kleider in Ordnung gehalten werden, 2. ich dreimal am Tag eine Mahlzeit in meinem Zimmer bekomme. B) Du wirst auf alle persönlichen Beziehungen zu mir verzichten, es sei denn, sie sind für Auftritte in der Gesellschaft erforderlich.
-
Aber es ist notwendig, daß die Europäer erst einmal zusammenkommen, und wenn - was wir hoffen - sich genügend Europäer in Europa finden, d. h. Menschen, denen Europa nicht nur ein geographischer Begriff, sondern eine wichtige Herzenssache ist, so wollen wir versuchen, einen solchen Europäerbund zusammenzurufen.
-
Alle Religionen, Künste und Wissenschaften sind Äste des gleichen Baumes. Alle diese Bestrebungen sind darauf gerichtet, das menschliche Leben zu veredeln, es aus der Sphäre eines bloß vitalen Daseins herauszuheben und das Individuum zur inneren Befreiung zu führen.
-
Alles hat sich geändert, nur das menschliche Denken nicht.
-
Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher.
-
-
Alles wirklich Große und Erhabene wird vom Einzelnen geschaffen, der in Freiheit wirken kann. Einschränkungen sind nur insoweit berechtigt, als sie zur Sicherung seiner Existenz unerläßlich sind.
-
Als das eigentlich Wertvolle im menschlichen Getriebe empfinde ich nicht den Staat, sondern das schöpferische und fühlende Individuum, die Persönlichkeit: Sie allein schafft das Edle und Sublime.
-
Als wichtigste Aufgabe des Staates sehe ich die, das Individuum zu schützen und ihm die Möglichkeit zu bieten, sich zur schöpferischen Persönlichkeit zu entfalten. Der Staat soll also unser Diener sein, nicht wir Sklaven des Staates.
-
Am schlimmsten wirkt sich der technische Fortschritt da aus, wo er die Mittel zur Vernichtung von Menschenleben und mühsam erzeugten Produkten der Arbeit liefert.
-
Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit.
-
Bevor man eine Frage beantwortet, sollte man immer erst seine Pfeife anzünden.
-
Bloßes Lob des Friedens ist einfach, aber wirkungslos. Was wir brauchen, ist aktive Teilnahme am Kampf gegen den Krieg und alles was zum Krieg führt.
-
Charakteristisch für das Alter sind, meiner Meinung nach, Vollkommenheit der Mittel und Unsicherheit in den Zielen.
-
Das Beste, was wir erfahren können, ist das Mysteriöse.
-
Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen.
-
Das Denken um seiner selbst willen ist wie Musik! Wenn ich kein Problem zum Nachdenken habe, dann leite ich mir mit Vorliebe mathematische und physikalische Sätze wieder ab, die mir längst bekannt sind.
-
Das eigentlich Wertvolle ist im Grunde die Intuition.
-
Das Fundament aller menschlichen Werte ist das Moralische. Das in primitiver Zeit klar gesehen zu haben, ist die einzigartige Größe unseres Moses. Schau dir die Heutigen dagegen an!
-
Das Geld sieht nur den Eigennnutz und verführt stets unwiderstehlich zum Mißbrauch.
-
Das Leben geht da und dort; fünf Schritte nach rechts korrigiert es durch sieben nach links.