Zitate von Adolf Kolping
Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was der Mensch im Leben besitzt, ist die Familie.
Informationen über Adolf Kolping
Theologe, Gründer des Kolpingwerkes (Deutschland, 1813 - 1865).
Adolf Kolping · Geburtsdatum · Sterbedatum
Adolf Kolping wäre heute 211 Jahre, 4 Monate, 22 Tage oder 77.210 Tage alt.
Geboren am 08.12.1813 in Kerpen bei Köln
Gestorben am 04.12.1865 in Köln
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 37 Zitate von Adolf Kolping
-
Auf der Ehre beruht der ganze Mannescharakter. Wer einen wirklichen Mann erziehen will, muß ihn von Kindesbeinen an in der rechten Ehre erziehen.
-
Außer dem Reiche Gottes, das heißt dem wirklichen positiven Christentum, ist ewige Unruhe, Plage und wachsendes Elend.
-
Das Böse und der Böse sind nie weit voneinander.
-
Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was der Mensch im Leben besitzt, ist die Familie.
-
Das Glück der Menschen liegt nicht in Geld und Gut, sondern es liegt in einem Herzen, das eine wahrhafte Liebe und Zufriedenheit hat.
-
-
Das Glück läuft niemandem nach - man muss es aufsuchen.
-
Das Herz ist erfindungsreicher als der Kopf.
-
Das ist ein Narr, der an geringfügige Dinge Zeit und Kräfte setzt und das Wichtigere darüber versäumt.
-
Der Ehrgeiz ist die Mutter des Neides, und der Neid ist voll Ungerechtigkeit und Bosheit.
-
Der Hochmut reizt den Neid.
-
Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat.
-
Die Ehe - ein Amt, dem man dienen muß.
-
Die Eltern gehören den Kindern; denn um der Kinder willen sind sie Eltern geworden.
-
Die Fehler der Jugend fressen das Glück des Alters.
-
Die Gerechtigkeit ist das Fundament der Ehre.
-
Die Grundbedingung eines guten Mannes ist, daß er Religion habe.
-
Die Leidenschaft macht immer aus dem Menschen das Gegenteil von dem, was er sein soll.
-
Die rechte Liebe wird in der Treue erkannt.
-
Die Tüchtigkeit wird nicht spielend erworben, sie ist eine Frucht ernster und anhaltender Anstrengungen, Entbehrungen und guter Gewohnheiten.
-
Die Wurzel der Menschheit ist die Familie. Sie ist die Wiege der Menschheit.