Zitate zu "Erkenntnis"
-
Achim von Arnim
Ein Tag innerer Versündigung kann den Menschen um ein halbes Jahrhundert an Geist, Erkenntnis und Durchdringung alles Lebendigen schwächen und veralten.
-
Bettina von Arnim
Alle Erkenntnis ist Liebe, drum ist es so selig zu lieben, weil im Leben der Besitz liegt der eignen göttlichen Natur.
-
Freiherr Wernher von Braun
Meine persönliche Überzeugung und Auffassung gipfelt in der Erkenntnis, daß die Menschheit der Kraft des Gebetes heute mehr bedarf als jemals zuvor in der Geschichte.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Alt werden heißt sehend werden.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
In der Jugend lernt man, im Alter versteht man.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Je weiter unsere Erkenntnis Gottes dringt, desto weiter weicht Gott vor uns zurück.
-
Freiherr Ernst von Feuchtersleben
Auf der Erkenntnis beruht die Freiheit.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alle klugen Menschen kommen darauf, dass der Moment alles ist.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alles, was wir Erfinden, Entdecken im höheren Sinne nennen, ist die bedeutende Ausübung, Bestätigung eines originalen Wahrheitsgefühles, das im stillen längst ausgebildet, unversehens, mit Blitzesschnelle zu einer fruchtbaren Erkenntnis führt. Es ist eine aus dem Innern am Äußern sich entwickelnde Offenbarung, die den Menschen eine Gottähnlichkeit vorahnen läßt. Es ist eine Synthese von Welt und Geist, welche von der ewigen Harmonie des Daseins die seligste Versicherung gibt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Erkenntnis wächst in jedem Menschen nach Graden, die ein Lehrer weder übertreiben soll noch kann.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst ist eine Art von Erkenntnis, - weil die andere Erkenntnis keine vollständige Welterkenntnis ist.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Natur auffassen und sie unmittelbar benutzen, ist wenig Menschen gegeben; zwischen Erkenntnis und Gebrauch erfinden sie sich gern ein Luftgespinst, das sie sorgfältig ausbilden und darüber den Gegenstand zugleich mit der Benutzung vergessen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zu Genuß und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist eine Eigenheit dem Menschen angeboren und mit seiner Natur innigst verwebt; daß ihm zur Erkenntnis das Nächste nicht genügt; da doch jede Erscheinung, die wir selbst gewahr werden, im Augenblick das Nächste ist und wir von ihr fordern können, daß sie sich selbst erkläre, wenn wir kräftig in sie dringen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Hypothesen sind Wiegenlieder, womit der Lehrer seine Schüler einlullt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Nach fröhlicher Erkenntnis erfolge rasche Tat.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Tätig zu sein ist des Menschen erste Bestimmung, und alle Zwischenzeiten, in denen er auszuruhen genötigt ist, sollte er anwenden, eine deutliche Erkenntnis der äußerlichen Dinge zu erlangen, die ihm in der Folge abermals seine Tätigkeit erleichtert.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Wohl dem, dem Gott ein braves Weib gegeben.