Zitate zu "Charakter"
-
Hoimar von Ditfurth
Ich wüsste nicht, wie wir jemals Aussicht darauf haben könnten, unserer Historie den Charakter einer Schlachthauschronik zu nehmen, wenn wir es nicht fertig bringen sollten, unsere Feinde "zu lieben" - was wir angesichts der Werkzeuge, deren sich die Schlächter heutzutage bedienen können, nicht mehr allzulange werden hinausschieben dürfen.
-
Dr. Heimito von Doderer
Jeder Mensch, der nur seinen Charakter realisiert, ist dämonisch.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Eine brave Frau mit schlechtem Charakter - wie oft kommt das vor!
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Je lockerer die Moral, je fester muß der Charakter sein.
-
Michael von Faulhaber
Der schönste Dank für Gottes Gaben besteht darin, daß man sie weitergibt.
-
Freiherr Ernst von Feuchtersleben
Jeder, auch der geistig Schwächste, hat die Erfahrung an sich gemacht, daß er die Kraft zu wollen besitzt, die sich im Starken zum Charakter ausbildet.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alle Kunst gefällt nur, wenn sie den Charakter der Leichtigkeit hat. Sie muß wie improvisiert erscheinen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alles, was uns imponieren soll, muß Charakter haben.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Auch in den Wissenschaften ist alles ethisch, die Behandlung hängt vom Charakter ab.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Da es der Charakter unserer Landsleute ist, das Gute ohne viel Prunk zu tun und zu leisten, so denken sie selten daran, daß es auch eine Art gebe, das Rechte mit Zierlichkeit und Anmut zu tun.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Das Drama soll eilen, und der Charakter der Hauptfigur muß sich nach dem Ende drängen und nur aufgehalten werden.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Charakter ist eine psychische Gewohnheit, eine Gewohnheit der Seele, und seinem charakter gemäß handeln, heißt seinen psychischen und geistigen Gewohnheiten gemäß handeln. Denn diese sind ihm allein bequem, und nur das Bequeme gehört uns eigentlich an.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Uniform sind wir durchaus abgeneigt; sie verdeckt den Charakter und entzieht die Eigenheiten der Kinder, mehr als jede andere Vorstellung, dem Blicke der Vorgesetzten.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Engländer schreiben in der Regel alle gut, als geborene Redner und als praktische, auf das Reale gerichtete Menschen. Die Franzosen verleugnen ihren allgemeinen Charakter auch in ihrem Stil nicht. Sie sind geselliger Natur und vergessen als solche nie das Publikum, zu dem sie reden. Sie bemühen sich, klar zu sein, um ihren Leser zu überzeugen, und anmutig, um ihm zu gefallen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Vorurteile der Menschen beruhen auf dem jedesmaligen Charakter der Menschen, daher sind sie, mit dem Zustand innig vereinigt, ganz unüberwindlich; weder Evidenz noch Verstand noch Vernunft haben den mindesten Einfluß darauf.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Kranz ist gar viel leichter binden, als ihm ein würdig Haupt zu finden.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Eine schöne Stimme ist das allgemeinste, was sich denken läßt, und indem das eingeschränkte Individuum, das sie hervorbringt, sich vors Auge stellt, zerstört es den reinen Effekt jener Allgemeinheit. Ich will jeden sehen, mit dem ich reden soll, denn es ist ein einzelner Mensch, dessen Gestalt und Charakter die Rede wert oder unwert macht; hingegen wer mir singt, soll unsichtbar sein.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es bildet ein Talent sich in der Stille, sich ein Charakter in dem Strom der Welt.